• 05. September 2021 · 08:53 Uhr

Nikita Masepin nach Aussprache mit Vettel: "Ein echter Gentleman"

Sebastian Vettels Auftreten bei den Kommissaren spielte eine ganz entscheidende Rolle dabei, dass sein Kumpel Mick Schumacher keine Strafe erhalten hat

(Motorsport-Total.com) - Dass Nikita Masepin und Mick Schumacher für das Aufhalten von Sebastian Vettel am Ende von Q1 in Zandvoort nicht bestraft wurden, hatten die beiden Haas-Piloten nicht in erster Linie der Gnade der FIA-Rennkommissare zu verdanken. Sondern es war wohl eher Vettels Auftreten bei der Anhörung vor den Kommissaren, das auf das Urteil "no further Action" entscheidenden Einfluss hatte. (ANZEIGE: Um 15:00 Uhr geht's los mit dem Rennen in Zandvoort. Wenn Du jetzt kurzentschlossen Lust hast, es live zu sehen, hol Dir ein Sky-Ticket für unkompliziertes Livestreaming ohne Receiver!)

Foto zur News: Nikita Masepin nach Aussprache mit Vettel: "Ein echter Gentleman"

Nikita Masepin ist nach der Anhörung bei den Kommissaren voll des Lobes für Vettel Zoom Download

Die Kommissare halten in ihrer Urteilsbegründung nämlich einerseits fest, dass "kein Zweifel" daran bestehe, dass Vettel in jener Situation aufgehalten wurde. Und wenn jemand im Qualifying aufgehalten wird, dann gibt's in der Regel auch eine Strafe für den- oder diejenigen, die ihn aufgehalten haben.

Aber: Vettel hat bei der Anhörung nicht zusätzliches Öl ins Feuer gegossen und die Haas-Fahrer mit seiner Darstellung belastet, sondern laut Auskunft der Kommissare diese sogar in Schutz genommen. Es seien laut Vettel "einfach zu viele Autos auf kleinem Raum" gewesen, sodass man nicht individuellen Kollegen die Schuld geben könne.

"Es befanden sich mindestens sechs Autos in der Schlange, die sich gerade für eine schnelle Runde vorbereiteten. Alle diese Autos waren mit geringer Geschwindigkeit unterwegs (manche von ihnen mit weniger als 50 km/h), während Auto #5 [Vettel] von hinten mit bis zu 240 km/h ankam", heißt es in der Urteilsbegründung.

Das hat die Kommissare freilich in der Vergangenheit nicht davon abgehalten, Strafen auszusprechen. Auch Vettel selbst war davon schon betroffen, als im Qualifying in Österreich Fernando Alonso unter vergleichbaren Umständen auf ihn auflief. Aber Vettel hatte damals keinen Fürsprecher, der ihm den Rücken freihielt.

Der Fall hätte eigentlich zu einer Strafe für beide Haas-Fahrer führen müssen, schließlich hatte Schumacher schon in seinen ersten TV-Interviews zugegeben, Vettel einfach nicht gesehen zu haben. Kurz bevor Vettel wirklich beim Haas-Duo ankam, gingen diese nicht aus dem Weg, sondern belegten wegen ihres Scharmützels untereinander auch noch zwei Spuren.


Stunk bei Haas nach Zandvoort-Qualifying

Video wird geladen…

Da ist dicke Luft: Masepin hat Mick Schumacher scharf attackiert. Was die Beteiligten zu sagen haben. Und warum Verstappen viel dominanter war. Weitere Formel-1-Videos

Dass es dabei nicht gekracht hat, war in erster Linie Vettels schneller Reaktion auf der Bremse zu verdanken. Vettels Ärger hielt sich aber mutmaßlich aus zwei Gründen in Grenzen. Erstens hätte er mit der Runde sowieso keine Verbesserung geschafft. Und zweitens wäre es ihm wahrscheinlich nicht leichtgefallen, ausgerechnet seinen Kumpel Schumacher bei den Kommissaren zu belasten.

Vettel, schwärmt Masepin vom Aston-Martin-Routinier, sei bei den Kommissaren "ein echter Gentleman" gewesen, "indem er das generelle Problem, das jeder in der letzten Kurve hat, wenn da abgebremst wird, angesprochen hat. Ich habe mich bei ihm entschuldigt und mich dafür bedankt, dass er so ehrlich war. Ich bin wirklich dankbar für sein Verhalten in dieser Situation."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App