• 16. Juli 2021 · 18:02 Uhr

Sprintqualifying: Sieben Kurven Action, dann Prozession?

Warum die Fahrer der Formel 1 2021 vor der Premiere des Sprintqualifyings in Silverstone nicht mit einem Action-Feuerwerk beim Samstagsrennen rechnen

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Sprintqualifying will die Formel 1 ihr Rennwochenende aufwerten. Aber geht dieser Plan auf? Das wird sich am Samstag zeigen, wenn in Silverstone erstmals ein Sprintrennen ausgetragen wird. Die Formel-1-Fahrer aber dämpfen die Erwartungen an das 17-Runden-Rennen: Allzu viel werde sich im ersten Formel-1-Sprint wohl nicht tun, so der Tenor - weil das Sprintergebnis zugleich die Startaufstellung für den Grand Prix bildet.

Foto zur News: Sprintqualifying: Sieben Kurven Action, dann Prozession?

Kimi Räikkönen im Alfa Romeo C41, Carlos Sainz im Ferrari SF21 in Silverstone Zoom Download

Ferrari-Fahrer Carlos Sainz stellt immerhin eine spannende Anfangsphase in Aussicht und meint: "Wir Formel-1-Fahrer wissen ja, wie wir beim Start und in der ersten Runde agieren. Ich glaube kaum, dass wir in den ersten sechs oder sieben Kurven zu sehr an den Sonntag denken. Ich jedenfalls werde wohl einfach loslegen."

An diese Äußerungen schließt Sainz sofort ein "Aber" an. Er erklärt: "Wenn das Rennen erst einmal in seinen Rhythmus kommt, dann werden wir an den Sonntag denken. So vermute ich persönlich. Ich glaube aber nicht, dass ich mir schon vor Kurve 3 denken werde: Achja, der Grand Prix kommt ja erst noch am Sonntag."

Stroll: Kann gut oder schlecht ausgehen ...

Antonio Giovinazzi von Alfa Romeo scheint ähnliche Gedanken zu haben. Er hält Positionsgewinne praktisch nur "in den ersten Kurven" für realistisch. "Da geht es nur darum, Plätze gutzumachen. Und danach wirst du im [Sprintrennen] vielleicht gar nichts mehr riskieren und keine blöden Aktionen machen."


Sprintrennen: So funktioniert das neue Qualifying

Video wird geladen…

In Silverstone wird die Poleposition in der Formel 1 erstmals in einem Rennen vergeben. Wir zoomen rein ins neue Format und erklären, worauf es dabei ankommt. Weitere Formel-1-Videos

Aston-Martin-Fahrer Lance Stroll gibt sich unentschlossen: "Sprintrennen könnten die Startaufstellung vor dem Hauptrennen durcheinanderbringen. Es könnte aber auch wirklich langweilig werden und nichts verändern. Wir werden sehen. Ich freue mich jedenfalls auf etwas Neues."

Denn Stroll glaubt auch: Der Grand Prix am Sonntag könnte eher zäh werden. O-Ton: "Bei der Reifenauswahl das Rennen hast du mit der Strategie nicht so viel Spielraum. Es könnte recht langweilig werden. Aber warten wir es ab."

Was im ersten Freien Training zu tun war

Ganz und gar nicht langweilig war den Fahrern dagegen im ersten Freien Training in Silverstone, denn die Teams zögerten nicht, ihre Autos auf die Strecke zu schicken und viele Runden drehen zu lassen. Kein Wunder: "Das erste Training ist entscheidend", sagt Ferrari-Fahrer Charles Leclerc mit Blick auf das Sprintformat an diesem Wochenende.


Hamilton & Russell liefern unfassbare Freitagsshow

Video wird geladen…

Lewis Hamilton hat sich P1 für den ersten Sprint der Geschichte gesichert. Der heimliche Star des Freitags war aber sein Landsmann George Russell. Weitere Formel-1-Videos

Es müsse aufgrund der verkürzten Trainingszeit und aufgrund des noch am Freitag folgenden Qualifyings darum gehen, von Anfang an "ein Verständnis für das Auto aufzubauen". Die Set-up-Arbeit sei bereits im ersten Training abzuschließen, so Leclerc.

Mercedes hat seine Fahrer Valtteri Bottas und Lewis Hamilton deshalb Sonderschichten im Simulator schieben lassen. "Dort haben wir unterschiedliche Herangehensweisen ausprobiert", sagt Bottas. "Du hast eben nur diese eine Trainingsgelegenheit, um deine Abstimmung zu finden. Und mit dieser Abstimmung musst du praktisch das ganze Wochenende auskommen."

Denn unter dem Sprintformat der Formel 1 gilt auch: Mit Beginn des Qualifyings am Freitag unterliegen die Fahrzeuge dem Parc-ferme und dürfen nur noch im Detail modifiziert werden. Größere Umbauen sind aber untersagt. (Weitere Details in unseren Sprintqualifying-FAQ nachlesen!)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube