• 19. Mai 2021 · 16:06 Uhr

Zu viel Prozession: Lewis Hamilton wünscht sich Veränderung für Monaco

Zwar ist Lewis Hamilton ein großer Fan der Strecke in Monaco, für das Rennen erwartet er jedoch nicht viel Action - Das soll sich ändern

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hat sich für Veränderungen für den Großen Preis von Monaco ausgesprochen. Mag der Grand Prix in früheren Jahren noch ein großes Spektakel gewesen sein, so hat sich das Rennen in der jüngeren Vergangenheit zu einer Prozession entwickelt, weil die Autos so breit sind, einander schlecht folgen können und durch den hohen Abtrieb kaum noch Ausbremsmanöver passieren.

Foto zur News: Zu viel Prozession: Lewis Hamilton wünscht sich Veränderung für Monaco

Sieht es auch am Sonntag wieder so aus? Lewis Hamilton führt den Monaco-Zug an Zoom Download

"Es gibt im Rennen fast null Möglichkeiten zu überholen. Das ist schon eine ganze Weile so, und das muss sich meiner Meinung nach ändern", sagt der Mercedes-Pilot. "Man weiß jetzt schon, dass es für die Fans nie aufregend ist. Es ist ein Einstopp-Rennen mit diesen harten, langen Stints, die wir fahren."

Generell sei Monaco für ihn jedoch der beste Austragungsort der Formel 1 und die schönste Strecke. Selbst in den aktuell schwersten Autos der Geschichte sei es einfach "atemberaubend", hier zu fahren - sei es hoch in Richtung Casino oder durch den Tunnel. "Das wird sich nie ändern", sagt er.

"Und auch das Gefühl zu gewinnen, wird nicht weniger schön. Es ist immer einzigartig und besonders, wenn du in dieser Position bist", so Hamilton, der bereits dreimal im Fürstentum gewinnen konnte (2008, 2016 und 2019).


Hamilton-Verstappen: Wird "unweigerlich" krachen?

Video wird geladen…

Lewis Hamilton fordert ein neues Format für Monaco und glaubt, dass Red Bull 2021 Favorit ist. Plus: Die Analyse der Chancen von Vettel & Schumacher. Weitere Formel-1-Videos

Und doch weiß er eben um die Kehrseite von Monaco. Während man auf vielen Strecken Racing sehe und die Fans auch in dieser Saison einen aufregenden Start mit vielen Überholmanövern erleben konnten, rechnet er am Sonntag nicht damit. "Am Sonntag wird man einen Zug sehen. Die Fans wissen bereits, was an diesem Wochenende passieren wird."

"Ich glaube nicht, dass den Fans das gefällt", ergänzt er, hat aber auch keine Lösung dafür parat. "Ich hoffe aber, dass es ein aufregenderes Rennen sein kann, wenn wir nach vorne in die Zukunft blicken."

Fernando Alonso blickt diesbezüglich gerne auf die 70er-Jahre zurück. "Ich glaube, dass es damals fantastisch war, mit diesen Autos durch Monaco zu fahren. Ich kann mir nur vorstellen, wie schwierig es gewesen sein muss", so der Spanier.

Allerdings sieht er auch die Herausforderung mit den aktuellen Boliden, die deutlich schneller unterwegs sind. "Es ist egal, ob du 1:30 Minuten oder 1:10 Minuten brauchst. Am Ende des Tages ist es der gleiche Spirit und die gleiche Herausforderung, das Maximum herauszuholen."

"Ich habe eine Menge Respekt davor, was die Formel 1 in der Vergangenheit erreicht hat und wie sie diese Autos fahren konnten", so der Alpine-Pilot. "Aber in 20 oder 30 Jahren werden wir den gleichen Respekt bekommen, wenn sie die Rennen sehen, die wir jetzt fahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!