• 14. November 2020 · 19:09 Uhr

Gelbe Flaggen: Warum Norris bestraft wurde, aber Stroll nicht

Wieso sich die McLaren-Fahrer Norris und Sainz im Formel-1-Qualifying in Istanbul Startplatz-Strafen eingefangen haben, aber Stroll straffrei blieb

(Motorsport-Total.com) - McLaren hat im Formel-1-Qualifying in Istanbul die Positionen elf und 13 in der Startaufstellung erreicht. Doch nach Startplatz-Strafen gegen beide Fahrer gehen Carlos Sainz und Lando Norris nur von den Positionen 15 und 16 ins Rennen (den Türkei-Grand-Prix 2020 im kostenlosen Liveticker verfolgen!). Beide hatten im Qualifying Regelverstöße begangen.

Foto zur News: Gelbe Flaggen: Warum Norris bestraft wurde, aber Stroll nicht

Gelbe Flaggen missachtet: McLaren-Fahrer Lando Norris erhielt eine Strafe Zoom Download

Im Fall von Sainz ging es um einen Zwischenfall mit Racing-Point-Fahrer Sergio Perez, den Sainz aus der Box kommend aufgehalten hatte. Dafür verhängten die Sportkommissare einen Strafpunkt sowie eine Rückversetzung in der Startaufstellung um drei Positionen.

Begründung: "[Perez] schloss in den Kurven 2/3 auf [Sainz] auf und wurde unnötig durch [Sainz] behindert, und über die folgenden Kurven hinweg."

Sainz verweist auf "außergewöhnliches" Qualifying

Man habe mildernde Umstände aufgrund der nassen Streckenbedingungen walten lassen wollen, allerdings habe McLaren Sainz per Funk vor dem herannahenden Perez gewarnt, und Sainz habe schlicht zu spät reagiert.

Sainz selbst sagte noch vor der Urteilsverkündung: "Wenn du aus der Box fährst, dann willst du deine Reifen aufwärmen. Es war eh ein seltsames Qualifying, außergewöhnlich, und mit nassen Rückspiegeln. Da kannst du nichts machen."

Eine klare Schuld erkannten die Sportkommissare im Fall Norris, der doppelt Gelb beim Abflug von Williams-Fahrer Nicholas Latifi missachtet hatte. "Die Telemetrie-Daten zeigen zwar, dass [Norris] im betreffenden Sektor vom Gas gegangen ist, aber nach dem Zwischenfall hat er wieder Tempo aufgenommen", heißt es in der Urteilsbegründung.

Was genau Norris falsch gemacht hat

Das Problematische an diesem Verhalten ist: Norris hätte nicht einfach weiterfahren dürfen, sondern seine fliegende Runde abbrechen müssen. Das hatte der McLaren-Fahrer sogar per Funk beim Team nachgefragt. "Ihm wurde dann gesagt, er solle die Runde zu Ende fahren." Und genau das tat Norris, und stellte eine neue persönliche Bestzeit auf.

Foto zur News: Gelbe Flaggen: Warum Norris bestraft wurde, aber Stroll nicht

Lando Norris und Carlos Sainz: Beide McLaren-Fahrer wurden bestraft Zoom Download

"Die Sportkommissare erkennen zwar, dass [Norris] keine schnelle Runde fahren wollte, aber aufgrund der sich verändernden Streckenbedingungen hat er das trotzdem getan. Damit hat er einen Regelverstoß begangen", so heißt es weiter.

Das Strafmaß: Norris verliert fünf Plätze in der Startaufstellung und erhält obendrein drei Strafpunkte auf seine Formel-1-Superlizenz. (Hier die aktuelle Strafpunkte-Liste abrufen!)

Warum Stroll nicht auch bestraft wurde

Warum aber wurde dann zwar Pole-Mann Lance Stroll ebenfalls untersucht, aber nicht ebenfalls bestraft? Auch Stroll hatte unter Gelb eine Zeitenverbesserung erzielt, als sich in Q3 sein Racing-Point-Teamkollege Sergio Perez in Kurve 7 gedreht hatte. Der Unterschied zur Norris-Situation: Es waren nur einfache gelbe Flaggen gezeigt worden.

"Die Daten zeigen, dass [Stroll] vom Gas gegangen und in die Kurve hineingerollt ist. Als er die Zwischenfall-Stelle passiert hatte, beschleunigte er wieder", so beschreiben es die Sportkommissare.

Heißt: Stroll hat sich korrekt verhalten. Denn im Gegensatz zur Doppelt-Gelb-Situation bei Norris musste er seine Runde nicht abbrechen und durfte außerhalb der Gefahrenzone wieder schnell fahren. Genau das hat er getan und sich erstmals in seiner Formel-1-Karriere die Pole-Position gesichert.

Bei doppelt geschwenkten gelben Flaggen ist das nicht erlaubt. Im Reglement heißt es hierzu: "Es muss deutlich werden, dass der Fahrer nicht versucht, eine bedeutsame Rundenzeit zu setzen." Und: "Das bedeutet, der Fahrer sollte seine Runde abbrechen." Eine Rückkehr an die Box ist per Reglement nicht erforderlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App