• 30. Oktober 2020 · 19:03 Uhr

Lando Norris entschuldigt sich: Habe Lewis eine Nachricht geschickt

McLaren-Pilot Lando Norris hat aus den Vorkommnissen der Vorwoche in Portugal gelernt: Er wird seine Worte nun überlegter wählen und vorsichtiger sein

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris hat auf Twitter nach dem Grand Prix von Portugal für Verwunderung gesorgt. Der Brite postete eine öffentliche Entschuldigung, allerdings ohne konkreten Adressaten. In Imola klärt er die Verwirrung nun auf: Er habe damit vor allem seine Kommentare über Lewis Hamiltons 92. Sieg gemeint.

Foto zur News: Lando Norris entschuldigt sich: Habe Lewis eine Nachricht geschickt

Norris und Hamilton (hier 2019 in Austin) vertragen sich eigentlich gut ... Zoom Download

"Ich habe eine Menge Respekt vor diesem Erfolg und habe einfach nicht die richtigen Worte in diesem Kontext gefunden. Ich habe mich dafür entschuldigt, aber auch direkt bei Lewis - ich habe ihm eine Nachricht geschickt", verrät Norris vor dem Imola-Rennen.

Aber was hat der McLaren-Pilot nach Portimao überhaupt gesagt? In den Interviews direkt nach dem Rennen wurde er auf die Errungenschaft des Briten angesprochen. Da meinte er: "Ich freue mich für ihn, mehr nicht. Es bedeutet mir wirklich nichts. Er sitzt in einem Auto, das im Grunde jedes Rennen gewinnen sollte."

Hamilton müsse nur ein oder zwei andere Fahrer schlagen, das sei schon alles, fügte er hinzu. "Alle Achtung vor ihm. Er tut, was notwendig ist, aber ja, es ist nur ein weiterer Sieg für ihn." In der Presse und im Social Web hagelte es daraufhin Kritik.

Später ruderte er auf Twitter zurück und betonte, dass er "nicht so einer sei" und die Aussagen falsch aufgefasst worden sind. In Italien fügt er hinzu: "Ich wollte überhaupt nichts Schlechtes über ihn sagen. Ich respektiere ihn für seine Erfolge. Es ist unglaublich."

Norris kann aber verstehen, dass die Art und Weise, wie er sich ausgedrückt hat, nicht bei jedem gut angekommen ist. "So wollte ich es nicht rüberbringen. Ich habe eben gesagt, was ich gesagt habe und dafür habe ich mich auch entschuldigt. Jetzt geht das Leben weiter."

Der 20-Jährige betont außerdem, dass ihn niemand zu einer Entschuldigung gedrängt habe. "Viele haben meine Aussagen gar nicht mitbekommen. Aber dann bin ich am nächsten Morgen aufgewacht, habe auf Social Media geschaut und da waren so viel mehr schlechte als gute Kommentare."

Norris gesteht, dass er die Kommentare nicht so gemeint und er sich dafür schlecht gefühlt habe. "Das bin einfach nicht ich - jemanden beschämen oder keinen Respekt für einen Fahrer zu zeigen." Deshalb habe er sich dazu entschieden, den Tweet abzuschicken und Hamilton eine Nachricht zu schreiben.

"Ich wollte das einfach klarstellen." Schon zuvor entschuldigte sich Norris am Portugal-Wochenende öffentlich, für seine Wortwahl am Boxenfunk im Rennen. Er hatte Lance Stroll nach einer Kollision als "Mistkerl" und "Arschloch" beschimpft. "Die erste Entschuldigung war eher für meine Worte."

Grundsätzlich werde er in Zukunft mehr auf seine Aussagen achten, da im Jahre 2020 "alles aus dem Kontext" gerissen werden könne. "So sehr ich gerne meine Stimme erhebe und meine Meinung kundtue, habe ich diesmal vielleicht nicht die richtigen Worte gefunden."

Dennoch werde er weiterhin zu seiner Meinung stehen, die nicht jedem gefallen wird. "Das ist einfach die Welt, in der wir leben. Aber gleichzeitig werden ein paar Leute deine Aussagen immer falsch verstehen und sie in einem anderen Kontext veröffentlichen, damit es viel schlimmer aussieht, als es eigentlich gemeint war."

Norris betont, er habe aus den Vorkommnissen der vergangenen Woche gelernt und werde diese Fehler womöglich wieder begehen, aber er werde sich auch bemühen, das Richtige zu tun. "Es ist nicht einfach, man muss immer die richtigen Worte finden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs