• 02. Juli 2020 · 19:57 Uhr

Hamilton: Aus "grauenhaften" Österreich-Rennen gelernt

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist zuversichtlich, dass sein Team aus den Fehlern der vergangenen Österreich-Grands-Prix gelernt hat - Red Bull größter Konkurrent?

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team reist mit gemischten Gefühlen nach Österreich. Das Weltmeisterteam hatte in den vergangenen beiden Jahren Mühe auf der kurzen Berg- und Talbahn von Spielberg. Doch Lewis Hamilton ist zuversichtlich, dass ihm seine Mannschaft in diesem Jahr einen zuverlässigen Boliden zur Verfügung stellen wird. Von der Konkurrenz wird der sechsfache Weltmeister jedenfalls als Favorit gehandelt.

Foto zur News: Hamilton: Aus "grauenhaften" Österreich-Rennen gelernt

Lewis Hamilton kündigt Kampf gegen Max Verstappen in Spielberg an Zoom Download

"[Seit 2018] waren wir ziemlich grauenhaft", muss der Brite in der Retrospektive gestehen. Zwar haben die Silberpfeile die ersten vier Grands Prix seit dem Österreich-Comeback 2014 auf dem Red-Bull-Ring gewinnen können, doch seit 2018 ist die Rennstrecke fest in Bullenhand.

Max Verstappen konnte jeweils 2018 und 2019 auf dem Kurs triumphieren, Mercedes erlebte hingegen jeweils ein Desaster. Probleme mit der Hydraulik und dem Benzindruck stoppten Valtteri Bottas und Hamilton vor zwei Jahren, im Vorjahr bezeichnete Teamchef Toto Wolff die Kühlung als die "Achillesferse" des W10.

"Das ist ein herausfordernder Kurs aufgrund der Höhenlage und der Temperaturen", schildert der Weltmeister. Er weiß, dass in den Vorjahren die Bedingungen nicht gerade mit dem "perfekten Arbeitsfenster" des Mercedes zusammengepasst haben.

"Aber ich möchte doch hoffen, dass wir mit den Verbesserungen in diesem Jahr in einer besseren Position sein werden." Hamilton wartet noch auf seinen zweiten Spielberg-Triumph, nur 2016 konnte er sich in Österreich durchsetzen - in einem direkten Duell gegen Nico Rosberg gegen Ende des Rennens.

2017 konnte Teamkollege Bottas in der Steiermark seinen zweiten Mercedes-Sieg feiern. Der Finne hat sich gefreut, als er vom Doppelpack in Österreich gehört hat. Denn: "Ich mag die Strecke." In der Vergangenheit habe er bereits auf weniger erfolgreichen Strecken ganz gut abschneiden können, betont er.


Fotostrecke: Coronakrise: So bizarr ist der Formel-1-Auftakt 2020

Aber aus der Vergangenheit lasse sich nichts ablesen, schließlich sei die Saison 2020 außergewöhnlich. Bottas fühlt sich jedenfalls gut vorbereitet, und daher ist er ebenso zuversichtlich wie Teamkollege Hamilton. Beide werden bereits beim Saisonstart auf Updates im Aero- und Motorenbereich zurückgreifen können.

Nicht nur Mercedes bringt einen überarbeiteten Boliden an die Rennstrecke, auch Red Bull hat am RB16 nach Melbourne geschraubt. Die Lokalmatadore gelten als große Rivalen der Weltmeister beim Auftakt, nicht nur aufgrund der Performance bei den Testfahrten, sondern auch aufgrund der Aussagen von Ferrari. Die Italiener selbst sehen sich im Hintertreffen.

"Sie sahen bei den Tests schon recht stark aus", weiß Hamilton über Red Bull. "Es war recht eng zwischen den Topteams beim Test. Ich denke, dass Red Bull insbesondere recht knapp an uns dran war." Der Brite hat vor allem Max Verstappen auf der Rechnung. "Max steigert sich von Jahr zu Jahr, daher erwarte ich, dass sie starke Konkurrenten sein werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube