• 28. November 2019 · 17:08 Uhr

Nach Brasilien-Crash: Hamilton schickt Albon eine persönliche Nachricht

Lewis Hamilton hat nach dem Grand Prix von Brasilien ein schlechtes Gewissen, weil er Alex Albon um dessen erstes F1-Podium brachte - Erneute Entschuldigung

(Motorsport-Total.com) - Alexander Albon verpasste in Brasilien sein erstes Formel-1-Podium aufgrund einer Kollision mit Lewis Hamilton denkbar knapp. Der Brite entschuldigte sich bereits nach dem Rennen persönlich beim Red-Bull-Fahrer. Vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi hat sich der Weltmeister noch einmal beim Rookie gemeldet.

Foto zur News: Nach Brasilien-Crash: Hamilton schickt Albon eine persönliche Nachricht

Alles gut zwischen Lewis Hamilton und Alex Albon Zoom Download

In der vorletzten Runde platzten Albons Träume vom ersten Formel-1-Podestplatz. Auf Rang zwei liegend wehrte er sich gegen Angriffe von Hamilton. Der Mercedes und der Red Bull berührten sich jedoch, wodurch Albon sich drehte und von Rang zwei auf Rang 14 zurückfiel.

Hamilton nahm die Schuld für die Kollision nach dem Rennen sofort auf sich und bekam dafür auch eine Fünf-Sekunden-Strafe zugesprochen. Albon ließ seinem Ärger am Boxenfunk freien Lauf, das verlorene Podium habe geschmerzt.

Der Rookie zeigt sich in Abu Dhabi jedoch auch dankbar für Hamiltons aufrichtige Entschuldigung und verrät, dass sich der Brite erneut beim ihm gemeldet habe. "Er hat mir eine Direktnachricht geschickt und hat sich entschuldigt."

Die Beziehung der beiden Fahrer hat unter dem Zusammenstoß nicht gelitten. Hamilton hält weiter große Stücke auf den Red-Bull-Fahrer. Schon vor dessen Verlängerung lobte der Mercedes-Fahrer das Talent des 23-Jährigen.

"Es tut schon weh, aber ich werde hoffentlich noch weitere Chancen in Zukunft erhalten", hakt er das Kapitel Brasilien ab. Er war sogar überrascht, dass Hamilton sich so schnell als Verursacher der Kollision hingestellt hat. "Ja. Ich gebe Lewis nicht vollkommen die Schuld dafür", muss Albon zugeben.

Der Brite mit thailändischen Wurzeln sieht ein, dass auch er seinen Teil zum Zwischenfall beigetragen hat. "Ich hätten den Unfall auch verhindern können. Ich war zunächst überrascht." Aber das könne in einem Zweikampf eben passieren. "Das hängt von den Umständen ab, von der Kurve und vielem mehr."

Hätte es nicht im Mittelsektor gekracht, dann vielleicht in Kurve 1 mutmaßt Albon. Die Schuld würde er keinesfalls nur beim Mercedes-Fahrer sehen. Denn schon nach dem Rennen hat er zugegeben, dass er nicht genau gesehen habe, wo Hamilton fährt.

Er habe in die Kurve eingelenkt in der Hoffnung, dass Hamilton nicht neben ihm fährt. "Ich habe gemischte Gefühle. Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass es keinen Zwischenfall gibt. Ich hätte die Kurve auch ein wenig weiter fahren können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com