• 24. Oktober 2019 · 22:40 Uhr

Suzuka-Fehlstart: Formel-1-System für Vettel "nicht mal amateurhaft"

Sebastian Vettel kritisiert nach seinem Frühstart beim Großen Preis von Japan 2019 das Startsystem der Formel 1 - Obwohl ihn genau das gerettet hat

(Motorsport-Total.com) - Die Ferrari-Piloten leisten am Donnerstag beim Großen Preis von Mexiko 2019 (im Live-Ticker!) erst einmal Abbitte. Nachdem Charles Leclerc bereits seine Strafe als gerechtfertigt bezeichnet hat, findet auch Sebastian Vettel indirekt, dass er eine Strafe verdient hätte. Er kritisiert, dass ihn subamateurhafte Methoden zur Startüberwachung vor einer Strafe in Suzuka bewahrt haben.

Foto zur News: Suzuka-Fehlstart: Formel-1-System für Vettel "nicht mal amateurhaft"

Sebastian Vettel sieht dringend Handlungsbedarf beim Startprozedere Zoom Download

Der Ferrari-Pilot spart nicht mit Kritik: "Unterm Strich ist unser System, einen Frühstart nachzuweisen, nicht mal amateurhaft. Die Formel 1 muss sich an der Leichtathletik ein Beispiel nehmen, wo es relativ klar geregelt ist. Bei uns gibt es zu viel Toleranz." Mit anderen Worten: Auch Vettel findet, dass er eigentlich eine Strafe verdient hätte.

Er spricht auch den bis heute legendären Raketenstart von Valtteri Bottas auf dem Red Bull Ring 2017 an: "Ich bringe gerne das Beispiel vor zwei Jahren in Österreich auf. Beim Start in Suzuka war es interessanterweise ähnlich oder gleich. Der Mensch hat eine gewisse Reaktionszeit, die er nicht unterschreiten kann." Mit anderen Worten: Auch Bottas' Start war 2017 eigentlich ein Fehlstart.

Was er selbst zu seinem verpatzten Start sagt? "Ich hatte mit Sicherheit meinen Fehler. Profitiert habe ich davon nicht, aber es war trotzdem ein Fehler. Ich habe unterm Strich einen Platz verloren. Ich weiß nicht, wie viele Starts ich schon absolviert habe. Vorher ist mir das noch nicht passiert. In dem Fall spricht die Statistik mal für mich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!