• 30. September 2019 · 21:06 Uhr

Charles Leclerc: Zweiter Boxenstopp war kein Fehler

Charles Leclerc hat durch seinen zweiten Boxenstopp im Grand Prix von Russland den zweiten Platz an Valtteri Bottas verloren, er verteidigt die Strategie dennoch

(Motorsport-Total.com) - Hat Ferrari mit dem zweiten Boxenstopp von Charles Leclerc in Runde 30 einen Fehler gemacht? "Das war eine knifflige Situation", gesteht der Monegasse. Er glaubt dennoch, dass es die richtige Strategie war, die Safety-Car-Phase auszunutzen. Auch wenn er dadurch den zweiten Platz im Grand Prix von Russland verloren hat.

Foto zur News: Charles Leclerc: Zweiter Boxenstopp war kein Fehler

Charles Leclerc ist in Sotschi zweimal an die Box gekommen Zoom Download

"Ich hätte das Rennen sonst auf dem Medium zu Ende fahren müssen, die waren aber schon fünf oder sechs Runden älter als die weichen Reifen [von Mercedes], die neu waren." Leclerc stoppte in Runde 22 zum ersten Mal, er wechselte von Soft auf Medium.

Mercedes profitierte vom Virtuellen Safety-Car ausgelöst von Sebastian Vettels Ausfall. Beide Fahrer sparten durch den günstigen Stopp unter VSC-Bedingungen rund zehn Sekunden verglichen mit einem regulären Stopp. Dadurch kam Lewis Hamilton vor Leclerc an der Spitze zurück auf die Strecke.

Valtteri Bottas reihte sich hinter Leclerc auf Rang drei ein. Als die Safety-Car-Phase nach dem Unfall von George Russell ausgerufen wurde, fuhr der Ferrari-Pilot noch einmal an die Box und wechselte auf gebrauchte weiche Reifen für die letzten 23 Runden. Er musste sich dadurch hinter Bottas auf Platz drei einreihen.

Hinter dem Safety-Car habe er durch den weichen Reifen die gleichgute Ausgangslage für den Restart gehabt wie die Silberpfeile, glaubt der Monegasse. "Jeder hat Schwierigkeiten mit den Reifentemperaturen hinter dem Safety-Car. Wen man auf dem Medium fährt, ist das ein Nachteil. Und wenn der abgefahren ist, dann noch mehr."


Gerät die Ferrari-Rivalität außer Kontrolle?

Video wird geladen…

Beim Russland-Grand-Prix wurden die Spannungen zwischen Sebastian Vettel und Charles Leclerc erneut offensichtlich Weitere Formel-1-Videos

Ferrari habe daher reagiert, denn: "Wir wollten nicht riskieren, mehr als eine Position zu verlieren." Den zweiten Rang konnte er sich auf der Strecke trotz frischerer Reifen dennoch nicht von Bottas zurückholen. "Ich denke, es war die richtige Entscheidung zu jenem Zeitpunkt im Rennen", will Leclerc Ferraris Strategie nicht kritisieren.

Bottas im Gegenzug war erfreut über den geerbten zweiten Rang. "Das war meine Priorität, Charles definitiv hinter mir zu halten. Ich habe beim Restart versucht zu pushen, und gleichzeitig wollte ich einen Abstand zu Lewis lassen. Denn wenn man so knapp hinten nachfährt, dann beginnt man zu rutschen und dadurch zerstört man sich die Reifen." Genau das wurde Leclerc bei der Jagd des Finnen zum Verhängnis.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com