• 26. September 2019 · 22:08 Uhr

Hamilton lehnt Stallorder ab: "Brauche keine Hilfe in meinem Job"

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton äußert sich kritisch über das Thema Stallorder - Erinnerungen an Russland 2018 und Singapur werden wach

(Motorsport-Total.com) - "Valtteri, it's James", funkte der Mercedes-Stratege James Vowles im Grand Prix von Russland 2018 an den Finnen und bat Valtteri Bottas seine Führung an Lewis Hamilton abzugeben. Eine klassische Teamorder, die in ähnlicher Form auch in Singapur zum Einsatz kam. Dem Briten ist dabei wichtig zu betonen, dass er selbst niemals eine solche Maßnahme gefordert habe.

Foto zur News: Hamilton lehnt Stallorder ab: "Brauche keine Hilfe in meinem Job"

Bottas musste in Singapur langsamer fahren, um Hamilton vorbeizulassen Zoom Download

"Ich verhänge gar nichts, nein. Das war niemals meine Vorgehensweise. Ich will selbst einen guten Job abliefern", hält Hamilton am Rande des Russland-Wochenendes fest. "Ich habe so etwas niemals gefordert", betont er und ergänzt, er hätte die Erfahrung des Vorjahres "gehasst".

Bottas selbst hat die "Wingman"-Rolle des Vorjahres bereits wieder vergessen. Und Hamilton will sich von seinem Teamkollegen nicht helfen lassen: "Ich wünschte, ich wäre nicht in einer solchen Position. Ich brauche keine Hilfe von jemandem, um meinen Job gut zu machen." Abgesehen natürlich von seinem Team gesamt gesehen.

Da Bottas der einzig verbliebene WM-Kontrahent (65 Punkte Rückstand) Hamiltons ist, erwartet der fünffache Weltmeister erst recht keinen Gefallen vom Finnen. Schließlich liegt das aber nicht in seiner Hand. Am Ende entscheiden Chefstratege James Vowles und Teamchef Toto Wolff, was geschieht. "Wir haben keinen Einfuss auf die Strategie", hält der Brite fest.


Mercedes in Singapur: So lief die Analyse

Video wird geladen…

Chefingenieur Andrew Shovlin mit den Antworten auf die Fragen des verlorenen Rennens Weitere Formel-1-Videos

Im Meeting nach dem Singapur-Rennen habe Bottas "seine Bedenken" über die Teamorder beim Nachtrennen kurz geäußert, verrät Hamilton. "Ich kann aber nicht wirklich was dagegen machen. Valtteri weiß, dass das nicht freiwillig gemacht wurde. Dabei ging es nicht um eine Begünstigung im Team, das gab es nie bei uns", meint der 34-Jährige.

Das sei schließlich keine Situation, in der das Team sein möchte. "Deshalb werden wir daran arbeiten, dass wir nicht wieder in eine solche Situation kommen." Am Ende habe das Zurückpfeifen des Finnen in Singapur die Ränge vier und fünf abgesichert. "Das ist aus Sicht der Punkte besser als die Ränge vier und sieben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Anzeige motor1.com