• 21. September 2019 · 18:59 Uhr

Verstappen in Singapur: Ohne Grip auf verlorenem Posten

Red-Bull-Pilot Max Verstappen präsentiert sich nach dem Qualifying zum Singapur-Grand-Prix kurz angebunden und hat "keine Ahnung", was ihn im Rennen erwartet

(Motorsport-Total.com) - Mercedes hatte vor dem Qualifying zum Grand Prix von Singapur 2019 mit einem Zweikampf gegen Red Bull um die Pole-Position gerechnet. Doch es kam anders. Ferrari überraschte am Samstag auf dem Marina Bay Street Circuit alle und fuhr mit Charles Leclerc und Sebastian Vettel auf die Pole-Position respektive den dritten Startplatz (Formel 1 2019 live im Ticker).

Foto zur News: Verstappen in Singapur: Ohne Grip auf verlorenem Posten

Max Verstappen startet von P4 in das Flutlichtrennen in Singapur Zoom Download

Während Lewis Hamilton für Mercedes als Zweitschnellster immerhin noch in die erste Startreihe fuhr, blieb Valtteri Bottas als Fünfter blass. Red-Bull-Speerspitze Max Verstappen macht am Sonntag die zweite Startreihe neben Vettel komplett. Sein Rückstand auf die Pole-Zeit von Leclerc betrug fast 0,6 Sekunden. Alex Albon fuhr im zweiten Red Bull in die dritte Startreihe neben Bottas.

Woran hat es gelegen, dass neben Mercedes auch die "Bullen" im Kampf um die Pole-Position weniger stark waren als es zumindest von Mercedes erwartet worden war? "Wir haben in den Trainings verschiedene Abstimmungen probiert und dann entschieden, welche wir für das Qualifying nutzen wollen. Dort waren wir dann aber einfach zu langsam", so die nüchterne Analyse von Verstappen.

"Uns hat einfach im gesamten Qualifying Pace gefehlt", so Verstappen weiter, um allerdings offen zuzugeben: "Das hat mich gar nicht so überrascht. Wenn es dann aber ins Q3 geht, fehlt uns einfach noch ein gutes Stück." Das Kernproblem beschreibt er so: "Das Auto hat sich gut angefühlt, ich hatte nur einfach nicht genügend Grip. Als ich versucht habe, schneller zu fahren, bin ich über alle vier Räder gerutscht."

Auch für das Rennen macht sich Verstappen derzeit keine großen Hoffnungen. Auf die Frage, wie er mit den Longruns aus dem zweiten Freitagstraining zufrieden ist, antwortet der Niederländer kurz angebunden: "Die waren nicht so gut." Ähnlich reagiert auf die Frage nach seinen konkreten Erwartungen: "Wir sind ja schon im Qualifying zu langsam. Keine Ahnung."

Die Auswertung der FOM vom FT2 am Freitag zeigt allerdings, dass Red Bull auf den Longruns zwar 0,3 Sekunden langsamer war als Mercedes, jedoch 0,2 Sekunden schneller als Ferrari. Ob sich dieses Bild am Sonntag bestätigten wird, bleibt abzuwarten. Immerhin: Der Honda-Motor macht Verstappen keine Sorgen. Nach dem Problemen am Monza-Wochenende lässt er diesbezüglich nun in Singapur wissen: "Es war okay, keine Probleme."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Pastor Maldonado in seiner F1-Karriere?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com