• 28. Juli 2019 · 11:20 Uhr

Formel-1-Wetter Hockenheim: Wann kommt der Regen?

Die große Fragen vor dem Deutschland-Grand-Prix 2019 in Hockenheim lauten: Kommt der Regen? Und wenn ja, wie sehr wird er das Rennen beeinflussen?

(Motorsport-Total.com) - Ein Blick an den Himmel sagt schon alles. Oder: fast alles. Denn die Wetterdienste sind sich bei ihren Prognosen uneins darüber, ob der Rennsonntag am Hockenheimring im Zeichen des Regens stehen wird oder nicht.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Hockenheim: Wann kommt der Regen?

Trockene Strecke in Hockenheim: Ob es am Sonntag mal nass wird? Zoom Download

Der Wetterausblick hatte sich im Wochenendverlauf fortwährend verändert. Die für Samstagfrüh angekündigten Schauer sind ausgeblieben, dafür kam der Regen am späten Nachmittag. Auch Sonntagfrüh hätte es regnen sollen, mehr als einige Tropfen gab es aber nicht.

Und beim Rennen? Schon ab 13 Uhr, gut zwei Stunden vor dem Start, sollen erste Schauer den Hockenheimring erreichen. Für den weiteren Nachmittag bleibt es dabei, dass Regen möglich ist.

Der Regen kommt, aber wann?

Die Wahrscheinlichkeit auf nasse Bedingungen wird zur Rennzeit zwischen 15 und 17 Uhr mit 50 bis 90 Prozent angegeben. Das klingt danach, als könnten die Teams schon mal vorsorglich ihre Intermediate-Reifen bereitlegen. Vermutlich wird es beim Deutschland-Rennen mindestens einmal regnen, vielleicht sogar dauerhaft.

Die Temperaturen sind im Vergleich zur Hitze am Donnerstag und Freitag mit knapp 40 Grad Celsius deutlich zurückgegangen und muten bei 22 bis 24 Grad Celsius in der Spitze vergleichsweise kühl an. Hinzu kommt der auffrischende Wind, der am Nachmittag aus Westnordwest weht und bis 17 km/h erreichen kann. Seitenwind wird also wieder ein Thema für die Piloten.

Dieses wechselhafte Wetter stellt indes Fahrer und Teams vor eine schwierige Aufgabe bei der Abstimmung der Fahrzeuge, zumal in der Formel-1-Saison 2019 noch einige Erfahrungswerte im Nassen fehlen. Red-Bull-Pilot Pierre Gasly aber fände etwas Regen gar nicht verkehrt: "Ich liebe dieses Wetter. Ich bin nämlich in der Normandie aufgewachsen. Dort regnet es an 300 Tagen im Jahr."

Das erste Regenrennen in diesem Jahr?

Auch Haas-Teamchef Günther Steiner kann sich mit Schlechtwetter anfreunden, wie er sagt. "Wir hatten jetzt lange kein Regenrennen mehr. Das könnte also interessant werden. Solange es keinen Monsunregen gibt, wie vergangenes Jahr direkt nach dem Rennen", meint er.

Tatsächlich wird ausgerechnet der Hockenheim-Grand-Prix 2018 als das bislang letzte Rennen mit Regeneinwirkung in den Formel-1-Statistiken angegeben. Damals hatte es während dem Grand Prix leicht geregnet, Ferrari-Pilot Sebastian Vettel war in Führung liegend auf feuchter Strecke abgeflogen und ausgeschieden.

Neu ist in diesem Jahr übrigens, dass der verstellbare Heckflügel (DRS) nur noch zwei Mal pro Runde aktiviert werden kann. Vergangenes Jahr hatte es noch drei DRS-Zonen gegeben, doch das Segment auf der Zielgeraden gibt es in diesem Jahr nicht mehr.

Zone eins beginnt 60 Meter nach Kurve 1 ("Nordkurve"), Zone zwei 140 Meter nach der Einfahrt zur Parabolica. Diese Daten werden vor allem die Ferrari-Piloten genau studieren, weil sie nach der Qualifying-Panne zum Aufholen gezwungen sind.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs