• 23. Juni 2019 · 20:47 Uhr

Sergio Perez: "Verstehe nicht, warum ich bestraft wurde"

Racing-Point-Pilot Sergio Perez konnte sich nicht vorstellen, dass er nach dem Start des Frankreich-Grand-Prix etwas falsch gemacht hatte - Bis er das Replay sah

(Motorsport-Total.com) - Auf den ersten Blick hatte sich Sergio Perez beim Grand Prix von Frankreich genau an die Regeln gehalten. Nach dem Start kam er im Getümmel in Kurve 3 hinein von der Strecke ab und nahm dabei den sicheren, von den Rennkommissaren vorgeschrieben Weg zurück auf die Strecke. Das Problem: Das verschaffte ihn einen sogenannten "anhaltenden Vorteil". Dafür gab es noch während des Rennens eine Fünf-Sekunde-Strafe.

Foto zur News: Sergio Perez: "Verstehe nicht, warum ich bestraft wurde"

Sergio Perez hat sich nach diesem Verbremser auf den Poller am Ende der Auslaufzone verlassen Zoom Download

"Ich verstehe nicht, warum ich bestraft wurde", sagte Perez noch direkt nach dem Rennen. "Ich habe getan, was von mir verlangt wurde. Ich bin um den Poller herumgefahren, was dich langsamer machen soll. Anscheinend habe ich mir dadurch einen Vorteil verschafft. Aber ich bin hinter Hülkenberg gelandet, wo ich auch gestartet war und auch nach Kurve 1 lag."

Nach Informationen von Motorsport-Total.com hat sich Perez die Szene aber mittlerweile noch einmal angesehen und die Strafe nun akzeptiert. Für die FIA war neben der Tatsache, dass Perez bevorteilt auf die Strecke zurückkehren konnte, auch wichtig, dass er zuvor nicht aktiv von der Strecke gedrängt wurde.

Perez hatte nach dem Manöver eine Position gegenüber seine, Startplatz gewonnen. Als er von der Strecke abkam, fuhr er außerdem neben Teamkollege Lance Stroll und dem Haas von Kevin Magnussen und verbremste sich.

Renndirektor Michael Masi erklärt, dass die Fahrer selbst in einem Briefing nach dem Monaco-Grand-Prix klargestellt haben wollten, dass man in so einer Situation mindestens hinter den Konkurrenten landen sollte, mit denen man zusammen in die Kurve gefahren ist.

Perez ist außerdem Widerholungstäter. Schon beim Chaos-Start in Malaysia 2017 schnitt er die erste Kurve und kam so an Valtteri Bottas vorbei. Damit kam er damals davon. Die Szene wurde aber beim darauffolgenden Grand Prix in Malaysia während des Fahrer-Briefings noch einmal angesprochen, weil die Fahrer auch da eine Klarstellung verlangten.

Perez kritisiert aber auch: "Wenn man um den Poller herum fährt, soll man ja eigentlich Zeit verlieren. Es macht ja keinen Spaß, da herumzufahren. Wenn einen das nicht genug einbremst, müssen sie halt dafür sorgen, dass es so ist."

Renndirektor Masi räumt ein, dass dieser Umstand noch einmal untersucht werden muss. Das einsetzen solcher Einbrems-Maßnahmen sei "keine Wissenschaft. Das folgt dem Trial-and-Error-Prinzip. Es hat auf jeden Fall dazu geführt, das die Fahrer sicherer auf die Strecke zurückkommen." Auch das seine Forderung der Fahrer gewesen.

Am Ende kam Perez als Zwölfter ins Ziel. Teamkollege Stroll wird als 13. gewertet. "Ich glaube, wir waren gut in Form", konnte Perez dem Frankreich-Grand-Prix dennoch etwas Positives abgewinnen. "Wir waren dicht an den Renault und Alfas dran. Unsere Renn-Pace war viel besser und wir hätten Punkte verdient gehabt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com