• 26. Mai 2019 · 14:25 Uhr

Hülkenberg lobt aufgedrehten Renault-Motor: "Richtig Power"

Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo äußern sich positiv über Renaults neue Antriebseinheit, die erstmals seit Bahrain wieder voll aufgedreht werden durfte

(Motorsport-Total.com) - Nach mehreren Rennen im "Sparmodus" aufgrund von Pleuelschäden stand den Renault-Piloten Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo im Qualifying zum Großen Preis von Monaco 2019 erstmals wieder die volle Leistung zur Verfügung. (Formel 1 2019 im Live-Ticker!)

Foto zur News: Hülkenberg lobt aufgedrehten Renault-Motor: "Richtig Power"

Nico Hülkenberg hat in Monaco wieder richtig Dampf Zoom Download

Und das kommt bei den Fahrern gut an. Beide Piloten äußerten sich im Briefing äußerst lobenswert über die Antriebseinheit. "Hätten wir diesen Motor vergangenes Jahr in der zweiten Saisonhälfte gehabt, wären wir überall mit Leichtigkeit viertbestes Team geworden", glaubt Hülkenberg. "Das ist ein richtig großer Schritt, wir reden hier über richtig Power."

Nach den Motorproblemen beim Großen Preis von Bahrain 2019 musste Renault in einen Not-Modus umschalten und die Leistung der Motoren massiv drosseln, bis eine Lösung für das Problem gefunden wurde. Eine solche hat man vor Barcelona gefunden, aber aus Sicherheitsgründen die Leistung noch nicht freigegeben. Nach den anschließenden Testfahrten gab es dann grünes Licht.

Schnell reagiert

Hülkenberg schmiert Viry-Chatillon Honig um den Mund: "Sie haben sehr gut reagiert. Sie haben sehr schnell Lösungen gefunden, umdesignt, alles überarbeitet und die Lösungen an die Strecke gebracht. Das war ziemlich beeindruckend. Man merkt richtig, wie der Motor an diesem Wochenende wieder zum Leben erweckt wurde. Das ist sehr positiv."


Fotos: Grand Prix von Monaco


Allzu viel hat der 31-Jährige von dem gedrosselten Motor gar nicht mitbekommen. "In China hatte ich ein kurzes Rennen, in Baku war ich nicht wirklich präsent", scherzt er über seinen 14. Platz in Aserbaidschan.

"In Barcelona habe ich es gespürt, vor allem beim Restart und wenn wir mit anderen Autos gekämpft haben. Das hat uns ordentlich gekostet. Es tut gut, jetzt wieder mit Zuversicht in Kämpfe zu gehen."

Ricciardo verspricht weitere Schritte

Teamkollege Daniel Ricciardo freut sich darüber, endlich einen echten "Party Modus" im Qualifying gehabt zu haben. Diesen nutzte er gleich zur siebtbesten Zeit im Qualifying, die wegen der Gasly-Strafe zu Startplatz sechs wurde.

"Wir haben dieses Jahr endlich einen echten Qualifying-Modus. Der hat sich richtig stark angefühlt. Gut, vergangenes Jahr hat mir ein Gang gefehlt und ich musste vor einigen Kurven hochschalten, das ist also keine gute Referenz. Aber auch im Vergleich zu Saisonbeginn ist es ein gutes Gefühl."

Gute Voraussetzungen also für Kanada in zwei Wochen, wo richtig Leistung zählt. "Und das Schöne ist, dass da noch mehr kommen wird", frohlockt der ehemalige Red-Bull-Pilot. "Momentan hält uns nur die Zuverlässigkeit noch davon ab, diesen nächsten Schritt zu machen."

Ob es dann endlich aus dem Mittelfeld hinaus geht? Ricciardo bleibt vorsichtig: "Die Realität ist, dass das Mittelfeld noch enger zusammen ist im Vergleich zu dem, was Renault vergangenes Jahr erlebt hat. Viele Teams haben einen Schritt nach vorn gemacht. Ich hoffe, dass wir vor sie kommen können, aber das wird nicht so einfach wie vergangenes Jahr. Es wird ein bisschen Zeit erfordern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Nigel Mansell in einem Formel-1-Rennen?

1 3 8 6
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com