• 09. November 2018 · 15:30 Uhr

Formel 1 Brasilien 2018: Topteams innerhalb von 0,1 Sekunden!

Spannender Auftakt in Sao Paulo: Max Verstappen sichert sich die Bestzeit, aber Sebastian Vettel und Lewis Hamilton sind ihm dicht auf den Fersen

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hat sich die Bestzeit im ersten Freien Training zum Grand Prix von Brasilien (Formel 1 2018 live im Ticker) gesichert. Der Red-Bull-Pilot meisterte das Autodromo Jose Carlos Pace von Interlagos, vor den Toren der Millionenmetropole Sao Paulo, in 1:09.011 Minuten.

Foto zur News: Formel 1 Brasilien 2018: Topteams innerhalb von 0,1 Sekunden!

Max Verstappen sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Interlagos Zoom Download

Dicht auf den Fersen waren ihm die Speerspitzen von Ferrari und Mercedes: Sebastian Vettel fehlten nur 0,049 Sekunden auf die Bestzeit, Lewis Hamilton 0,096 Sekunden.

Was einerseits an der kurzen Strecke liegt (4,309 Kilometer), andererseits auch daran, dass das Wetter entgegen aller Prognosen gehalten hat und es in FT1 trocken war.

Mit welchen Felgen Mercedes in Interlagos unterwegs ist, entzieht sich unserer Kenntnis. Aber Teamchef Toto Wolff ist optimistisch, die Reifenprobleme von Austin und Mexiko-Stadt im Griff zu haben: "Wir haben da eine Idee. Die Herausforderung ist dieses Wochenende eine ganz andere. Aber ich glaube, dass wir das Problem gelöst haben."

Hinter den Top 3 reihten sich deren Teamkollegen ein: Daniel Ricciardo (Red Bull) wurde mit 0,384 Sekunden Rückstand Vierter.

Sein Wochenende begann aber mit einer Hiobsbotschaft, denn nach dem Wechsel auf den sechsten Turbolader der Saison bestätigte die FIA eine Plus-Fünf-Strafe für das Rennen am Sonntag.

"Best of the Rest" war zum Auftakt in Interlagos das Haas-Team mit den Positionen sieben und acht.

Ermutigend: Romain Grosjean lag am Ende nur 0,243 Sekunden hinter Valtteri Bottas (6./Mercedes), aber 0,314 Sekunden vor Teamkollege Kevin Magnussen und sogar 0,424 Sekunden vor Charles Leclerc (9./Sauber). Das ist auf einer so kurzen Strecke eine Menge Holz.

Nico Hülkenberg (Renault/+1,668) wurde Zwölfter, vor Sauber-Freitagsfahrer Antonio Giovinazzi (+1,674) und Lance Stroll (Williams/+1,788).

Interessant: 15 Autos lagen innerhalb von zwei Sekunden. Beide McLaren blieben aber hinter dieser magischen Grenze. 20. und Letzter wurde Nicholas Latifi (Force India/+2,482).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
Noch 2 Tage 15:42:36 StundenUngarn GP / 1. Freies TrainingFreitag, 01.08.2025 ab 13:30 Uhr
 
Formel-1-Quiz

In seiner Karriere startete Bruno Giacomelli wie oft von ganz vorn ins Rennen?

4 10 1 29