• 14. September 2018 · 16:34 Uhr

Arrivabene über Monza: Stallorder wäre "verrückt" gewesen

Warum sich Maurizio Arrivabene über den Vorwurf ärgert, Ferrari hätten in Monza Stallorder ausgeben müssen, und wieso er auch Sebastian Vettel freispricht

(Motorsport-Total.com) - Nach Ferraris hausgemachter Niederlage in Monza prasselte heftige Kritik auf die Scuderia nieder. Teamchef Maurizio Arrivabene reagiert nun gereizt, als er gefragt wird, warum man Kimi Räikkönen vor dem Start in Monza nicht anwies, seinem in der WM auf Platz zwei liegenden Teamkollegen Sebastian Vettel Schützenhilfe zu geben. "Oh mein Gott, nicht schon wieder!", atmet der Italiener tief durch.

Foto zur News: Arrivabene über Monza: Stallorder wäre "verrückt" gewesen

Maurizio Arrivabene kann's nicht fassen: Versteht ihn denn niemand? Zoom Download

"Ich stelle das jetzt ein für allemal klar, und frage euch: Wer wäre so verrückt und würde für den Start eine Stallorder geben? Die einzige Teamorder, die man einem Fahrer für die erste Kurve geben kann, ist: 'Ich will, dass beide Autos gut durchkommen!' Alles andere wäre Unsinn und gefährlich."

Dazu kommt, dass nicht Vettel, sondern Räikkönen in Monza auf der Pole-Position stand. "Sebastian war acht Meter hinter ihm. Wie hätte ihn also Kimi sehen sollen?", fragt der Ferrari-Teamchef. "Hätte ich also sagen sollen: 'Kimi, starte bitte ein bisschen langsamer und kümmere dich nicht, wenn dich Hamilton und all die anderen überholen'? Worüber reden wir denn da überhaupt?"

Arrivabene ist stattdessen der Ansicht, dass sein Team nichts falsch gemacht habe: "Wir versuchen, alles so professionell wie möglich zu machen. Vor dem Rennen schauen wir uns das Video des Starts an, und unser Teammanager gibt Instruktionen, welche Linie die beste ist, um dem anderen nachzufahren. Wir hätten in Monza gar keine Teamorder geben können, denn ich Kurve 3 war es bereits erledigt. Das ist die Wahrheit!"


Fotostrecke: Monza-Kollision zwischen Vettel und Hamilton

Ist also Vettel der Schuldige? "Niemand war nach Monza glücklich, aber ich werde sicher nicht mit dem Finger auf Sebastian zeigen", sieht er davon ab, seinen geprügelten Starpiloten zusätzlich zu verunsichern. "Was würde denn das für das Team bedeuten? Die Jungs, die für die unterschiedlichen Bereiche verantwortlich sind, würden sich denken, dass sie die nächsten sein könnten, wenn bei ihnen was schiefgeht. Und das will ich nicht."

Daher bietet er sich den Journalisten selbst als Zielscheibe an. "Wenn er einen Schuldigen sucht, hier bin ich! Der einzige Fehler bin ich, denn ich bin verantwortlich für das Team und die Ergebnisse, nicht Sebastian, der Ingenieur oder der Mechaniker." Er könne auch mit Kritik leben, "aber nur wenn sie gut gemeint ist. Bösartige Kritik ist hingegen nicht korrekt. Und ich bin ein korrekter Mensch."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com