• 01. September 2018 · 18:46 Uhr

Penibel am Windschatten gefeilt: Pierre Gasly mit P9 belohnt

Im Training hat Pierre Gasly in Monza daran gearbeitet, den Windschatten des Vordermanns optimal auszunutzen - Im Qualifying reichte es für ihn für Platz neun

(Motorsport-Total.com) - Toro Rosso hat es mit Pierre Gasly im Qualifying zum Grand Prix von Monza bis ins Q3 geschafft. Der junge Franzose wird am Sonntag von Platz neun aus ins Rennen starten. Während der Freien Trainings hat Gasly in Italien hart daran gearbeitet, das Maximum aus dem Windschatten des Vordermanns herauszuholen. Ohne dieses Training hätte er es nicht geschafft, so weit nach vorne zu fahren. Sein Teamkollege Brandon Hartley flog bereits im Q1 raus und steht deshalb auf dem 16. Startplatz.

Foto zur News: Penibel am Windschatten gefeilt: Pierre Gasly mit P9 belohnt

Pierre Gasly und Toro Rosso überraschen in Monza die Konkurrenten Zoom Download

"Ich habe im Training viele verschiedene Abstände ausprobiert - zwischen zwei und drei Sekunden", erklärt Gasly. "So habe ich herausgefunden, was der ideale Kompromiss zwischen der Pace auf der Geraden und dem Zeitverlust in den Kurven ist." Hinter Carlos Sainz habe Gasly im letzten Versuch alles richtig gemacht. "Ich bin so glücklich, weil das Auto wirklich genau das gemacht hat, was ich wollte", fügt er hinzu. "Als ich über die Linie gefahren bin, wusste ich, dass ich alles herausgeholt habe."

Auch für Honda sei die Runde im italienischen Monza ein wichtiges Ausrufezeichen gewesen. Gasly sagt: "Ich weiß nicht wie Honda in den vergangenen Jahren hier abgeschnitten hat, aber heute haben wir gezeigt, dass wir auf einer Strecke, auf der Leistung sehr wichtig ist, punkten können." Toro Rosso habe an diesem Wochenende bisher sehr überrascht und auch Honda hätte bereits bewiesen, dass sich der Hersteller in die richtige Richtung entwickelt.


Grand Prix von Italien - Samstag

"Wenn man so eine überraschende Leistung hinlegen will, muss alles stimmen", erklärt der Franzose. "Heute war alles perfekt: der Abstand, das Auto und der Motor." Toro Rosso habe es hinbekommen, das komplette Potenzial des Pakets auszuschöpfen. Vor dem Qualifying habe seine Mannschaft noch die Fahrzeugeinstellungen optimiert. "Wir haben an diesem Wochenende bisher perfekte Entscheidungen getroffen", sagt er.

Jedoch erwarte Gasly trotzdem ein schwieriges Rennen. Der neunte Startplatz sei aber eine optimale Ausgangslage, um vernünftig durch Kurve 1 zu kommen. "Wir dachten eigentlich, dass es schwierig wird, ins Q2 zu fahren", so Gasly. "Wir haben viel besser abgeschnitten als erwartet. Es war eine der besten Runden in der Saison." Dass alles ausgerechnet vor dem Heimpublikum des Teams so gut klappt, würde die Motivation des Teams umso mehr steigern.

Während Gasly feiert muss sein Teamkollege Hartley das frühe Aus in Q1 verdauen. "Der enge Kampf im Mittelfeld ist für den Sport toll, aber mich frustriert das etwas", so der Neuseeländer. "Ein Zehntel hat sechs Positionen ausgemacht." Dieses nötige Zehntel habe Hartley im ersten Sektor verloren, wo er einen kleinen Fehler gemacht habe. "Außerdem war ich beide Mal der erste Fahrer, der aus der Box gefahren ist. Das war natürlich Pech."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf YouTube