• 23. Juli 2018 · 10:20 Uhr

Auch Leclerc macht Fehler: Sauber mit zwei geteilten Rennen

Dass Sauber seine Taktik aufteilte, sorgte zumindest auf einer Seite der Garage für Punkte - Ein 360-Grad-Dreher zeigt, dass auch Leclerc nicht vor Fehlern geschützt ist

(Motorsport-Total.com) - Er kann doch noch Fehler machen: Charles Leclerc sorgte beim Formel-1-Rennen in Hockenheim für eine spektakuläre Szene, als er in Kurve 1 einen waschechten 360-Grad-Dreher hinlegte. Der Monegasse konnte seinen Sauber wieder abfangen, konnte mit Rang 15 aber diesmal keine Punkte für sein Team holen. "Es war ein enttäuschendes Rennen", hadert Leclerc.

Foto zur News: Auch Leclerc macht Fehler: Sauber mit zwei geteilten Rennen

Der Wechsel auf Intermediates war Gift für Charles Leclercs Rehnnen Zoom Download

Doch das Rennen war schon vor seinem Dreher praktisch gelaufen. Denn Leclerc war einer der Gambler, die bei einsetzendem Regen die Reifen wechselten. "Als es anfing zu regnen, hat das Team mich an die Box gerufen, um auf Intermediate-Reifen zu wechseln. Die Strecke war allerdings nur in manchen Kurven nass, weshalb die Reifen schon nach nur ein paar Runden zerstört waren. Danach war das Rennen ein einziger Kampf", beschreibt er.

Seinem Team macht er dabei keinen Vorwurf, weil die Situation ziemlich schwierig gewesen sei. Doch im Nachhinein betrachtet, war die Entscheidung falsch. "Alles war komplett trocken, als wir auf Intermediates gegangen sind - außer Kurve 6. Wir sind eine halbe Runde gefahren, und schon waren sie keine Intermediates mehr sondern Slickreifen", so der Monegasse.

Trotzdem gab es bei Sauber Grund zur Freude, denn Marcus Ericsson holte mit Rang neun zwei Zähler für das Team. Der Schwede traf im Rennen die richtigen Entscheidungen und wurde so nach vorne gespült. Denn bei ihm tat man das Gegenteil zu Leclerc: "Nachdem es angefangen hat zu regnen, haben das Team und ich sehr viel kommuniziert, und uns dazu entschieden die Ruhe zu bewahren und vorerst draußen zu bleiben", berichtet er.

Lob für Ericsson

"Es war eine große Herausforderung, keine Fehler zu machen, da die Strecke sehr rutschig und fordernd war. Ich schaffte es aber, die hektische Situation zu managen", so Ericsson weiter. Für ihn ist es bereits das zweite Punkte-Ergebnis in drei Rennen. "Es gab einige gute Kämpfe um die Punkte, und es hat Spaß gemacht dieses Rennen zu fahren. Es ist super, auf Platz neun ins Ziel zu kommen - das gilt für das ganze Team."

Für seine Leistung bekommt der Schwede Lob von Teamboss Frederic Vasseur: "Marcus hatte ein sehr positives Rennen. Er hat eine fordernde Situation sehr gut gemeistert, und hatte volle Kontrolle über die Slick-Reifen auf einer nassen Strecke", so der Franzose. "Er zeigte eine starke Performance, und hatte von Anfang bis Ende des Rennens gute Rundenzeiten. Dabei konnte er zwei weitere Punkte für das Team gewinnen."

Mittlerweile hat Sauber schon 18 Zähler gesammelt und rückt bis auf zwei Punkte an Toro Rosso heran. Immer wieder schaffen es die Piloten - vor allem Leclerc - in Q3 vorzustoßen und Punkte zu holen. Man kann auf jeden Fall behaupten, Sauber hätte den Anschluss an das Mittelfeld geschafft. "Das ist, wo wir sein wollen", freut sich Ericsson. "Das Potenzial war im Team immer vorhanden, und jetzt haben wir gezeigt, dass wir ein starkes Team sein können."

Sauber im Aufwind

Doch warum ist das Team nach schwierigen Jahren im Aufwind? "Wir haben eine komplett andere Struktur und eine andere finanzielle Stabilität - das macht einen großen Unterschied", weiß der Schwede. "Dann können wir anfangen, unsere Einrichtungen so zu nutzen, wie wir wollen, was sich in einem besseren Auto niederschlägt."


Emoticon-Challenge mit Ericsson und Leclerc

Video wird geladen…

Marcus Ericsson und Charles Leclerc treten im Emoticon-Zeichenduell gegeneinander an. Das Team bewertet: Wer malt besser? Weitere Formel-1-Videos

Vor allem Charles Leclerc steht für den Aufstieg des Teams. Obwohl er in Hockenheim Fehler machte, zieht er das Team mit seinen Leistungen nach oben. "Charles macht einen fantastischen Job", muss auch Ericsson anerkennen. "Daher muss auch ich härter arbeiten, denn ich sehe das als guten Wettbewerb."

Für Teamchef Vasseur ist der Monegasse ein Pfeiler der Performance - aber eben nur einer. "Es ist schwierig, das aufzuteilen", sagt er. "Aber alle Teams wären ohne gute Fahrer in Problemen." Er sieht aber vor allem in der Aerodynamik einen Schlüssel für die Performance. "Aber im Grunde verbessern wir uns in allen Bereichen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs