Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Wetter Hockenheim: Sonnenschein und Gewitter
Vom strahlenden Sonnenschein bis heftige Gewitter: Beim Formel-1-Wochenende in Hockenheim könnte das unbeständige Wetter großen Einfluss nehmen
(Motorsport-Total.com) - Nach vielen Tagen Sonnenschein könnten sich am Samstag am Hockenheimring erste Gewitter mit Schauern bilden. Über das gesamte Wochenende scheint die Wetterlage sehr unbeständig zu werden - obwohl der Sonnenschein dominiert. Während am Freitag mit bis zu 33 Grad Celsius und keiner Wolke am Himmel gerechnet wird, sollen am Samstagmorgen Gewitter über die Strecke ziehen. Am Sonntag wird es wieder freundlicher und die Wahrscheinlichkeit von Niederschlag sinkt.
Zum Start des Qualifyings am Samstag sollen die großen Unwetter aber wieder verzogen sein. Trotzdem bleibt die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 50 bis 85 Prozent. Am Mittag werden aktuell rund 2,8 Liter pro Quadratmeter Regen und Temperaturen bis zu 22 Grad Celsius erwartet. Erst am Abend sollen weitere Gewitter für eine gehörige Abkühlung sorgen. Am Freitag erwartet die Fahrer beim Freien Training eine Hitzeschlacht mit Temperaturen von bis zu 33 Grad Celsius.
- GP USA
Aktuell im F1-Liveticker: +++ Red Bull will über Fahrer nach Mexiko entscheiden +++ Wer fährt 2026 an der Seite von Max Verstappen? +++ Medientag in Austin +++ - Formel 1
Toto Wolff erklärt, warum die Beförderung von Rookie Kimi Antonelli kein Risiko war - und welche entscheidende Rolle George Russell dabei spielt - Formel 1
Der aktuelle Ausblick auf die Formel-1-Saison 2026 mit allen bisher bestätigten Fahrern und Teams sowie allen Fahrerwechseln - Formel 1
Weil es im kommenden Jahr mehr Autos in der Formel 1 gibt, muss das Qualifying angepasst werden - Man setzt auf das System, das zuletzt 2016 zum Einsatz kam
Das Rennen am Sonntag könnte im Trockenen stattfinden. Die Temperaturen sollen wieder auf bis zu 26 Grad Celsius klettern. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit fünf Prozent verschwindend gering. Mit heftigen Windböen ist auch nicht zu rechnen. Aktuell werden Windgeschwindigkeiten von bis zu sechs Kilometern pro Stunde prognostiziert.