• 21. Juni 2018 · 22:06 Uhr

Fotostrecke Paul Ricard: Hochglanz mit Verwirr-Faktor

Der Circuit Paul Ricard gilt als eine der modernsten Rennanlagen der Welt, doch auf dem Kurs gilt aufgrund einiger Besonderheiten nicht überall als beliebt

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 ist zurück in Frankreich. 2008 fuhr die Königsklasse letztmals in der Grande Nation, bevor man sich damals aus Magny-Cours zurückzog. Sebastian Vettel war beim letzten Rennen schon dabei, doch dass es nun zurück nach Frankreich geht, freut den Ferrari-Piloten. "Ich habe schöne Erinnerungen, denn ich konnte mich in der Schule zwischen Französisch und Russisch entscheiden - und habe Französisch genommen", lacht der Heppenheimer.

"Ich bin mir nicht sicher, wie viel davon noch übrig ist. Das war zumindest nicht mein Lieblingsfach, was aber nicht an Frankreich oder der Sprache lag, sondern eher an meinem Sprachtalent", lächelt er weiter. Doch an diesem Wochenende ist eher sein Fahrtalent gefragt. Der Circuit Paul Ricard ist eine besondere Anlage - sie gehört zu den modernsten der Welt.

Alles ist top eingerichtet und erneuert worden, weswegen der Kurs als eine der beliebtesten Teststrecken der Welt gilt. Und genau da liegt das Problem: Für viele ist sie einfach nur das: eine Teststrecke. Alles ist auf einen reibungslosen Abgang ausgelegt, sodass das Racing möglicherweise auf der Strecke bleiben könnte. "Es ist ein bisschen künstlich", sagt Lance Stroll und fügt an: "Ich bin kein großer Fan davon."

Die Wahrscheinlichkeit, dass Bernd Mayländer am Sonntag mit dem Safety-Car ausrücken muss, ist fast bei Null. Überall gibt es die blau lackierten asphaltierten Auslaufflächen, bei denen gefühlt alle Einkaufsläden der Stadt für einen gemeinsamen Großraumparkplatz zusammengelegt haben - dass überhaupt ein Fahrer in Kontakt mit der Barriere kommt, ist fast ausgeschlossen.

"Es gibt nur ein sehr geringes Risikogefühl", meint Carlos Sainz und sieht das eigentlich gute Layout in seiner Herausforderung beschnitten. Das öffnet natürlich auch Tür und Tor für Diskussionen rund um das Thema Track-Limits. Und weil man in Le Castellet auch noch unzählige Streckenvarianten nutzen kann, wird es für die Piloten (und Fans) schwierig, den Überblick zu behalten. "Die Strecke gehört nicht zu den aufregendsten in Frankreich", findet auch Vettel.

Was jedoch für Probleme sorgen könnte, ist ein wahrer Flickenteppich: An einigen Stellen ist der Asphalt notdürftig ausgebessert worden. Es soll wohl bei einem Rennen der Blancpain-Serie Probleme mit aufbrechendem Asphalt gegeben haben - und das bei GT-Rennern, die weitaus weniger Leitung besitzen als die Formel-1-Boliden.

Es gab also schon bessere Voraussetzungen für eine Strecke, um wieder in den Formel-1-Kalender zu kommen. Sebastian Vettel ist auf jeden Fall kein Fan: "Wenn der Frankreich-Grand-Prix im Kalender bleibt - was ich hoffe -, dann wäre es vielleicht schön, woanders hinzugehen", so der Deutsche. Was seine Fahrerkollegen zu sagen haben, siehst du in der Fotostrecke.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Wie viele WM-Titel hat Gerhard Berger in seiner Karriere gewonnen?

5 1 6
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com