• 29. Mai 2018 · 11:42 Uhr

Funk-Nervensäge: Wie Bonnington Hamiltons Rennen rettete

Mercedes-Renningenieur Peter Bonnington war ein heimlicher Monaco-Held: Wie er den quengelnden Lewis Hamilton in den Griff bekam und einen Fauxpas verhinderte

(Motorsport-Total.com) - Einer der heimlichen Helden des Grand Prix von Monaco war Peter Bonnington: Lewis Hamiltons Renningenieur hatte den quengelnden Weltmeister nach dem einzigen Boxenstopp in der zwölften Runde 66 Umläufe lang ihm Ohr und musste ihn davon überzeugen, dass ein weiterer Reifenwechsel keine gute Idee ist. Denn die Position auf der Strecke ist nirgends so wichtig wie in Monaco, wo man nicht überholen kann.

Foto zur News: Funk-Nervensäge: Wie Bonnington Hamiltons Rennen rettete

Hamilton verdankt seinen dritten Platz auch Renningenieur Peter "Bono" Bonnington Zoom Download

"Schon nach zwei Runden hatte ich auf über zwei Drittel des Reifens Graining", schildert Hamilton die Probleme nach dem Boxenstopp. "Ich hielt es für völlig unmöglich, dass dieser Reifen 48 Runden hält, denn beim Fahren kann man sich den Reifen anschauen und sieht die unterschiedlichen Schichten. Und beim halben Reifen fehlte rasch eine Ebene. Außerdem sah man ein paar weiße Linien am unteren Ende der Lauffläche, und ich dachte mir: Der macht's nicht mehr lange."

Dennoch blieb Renningenieur Bonnington, der vor Hamilton mit Michael Schumacher gearbeitet hat, cool und beruhigte seinen aufgebrachten Schützling. "Du, Ricciardo, Vettel und Räikkönen - ihr sitzt alle im selben Boot", reagierte der Brite auf Hamiltons Prognose, die Reifen würden nicht durchhalten. "Sehen ihre Reifen so kaputt aus wie meine?", wollte es Hamilton nicht glauben. Die Antwort: "Ja, sie sehen alle nicht besonders hübsch aus."

Tatsächlich war das Körnen der Reifen, zu dem es kommt, wenn der Reifen überlastet ist, bei Mercedes ein größeres Problem als bei der direkten Konkurrenz. Dass es überhaupt zum Thema wurde, hat damit zu tun, dass Pirelli dieses Jahr um zwei Stufen weichere Reifen an die Cote d'Azur brachte als in den vergangenen Jahren.

Dennoch wäre Hamilton mit einem zusätzlichen Boxenstopp nicht Dritter, sondern vermutlich Fünfter geworden. Denn selbst der mit einem stark angeschlagenen Red-Bull-Boliden kämpfende Daniel Ricciardo konnte sich gegen Verfolger Sebastian Vettel erfolgreich wehren. "Wir haben uns an Aussagen vor zwei Jahren erinnert. Da hat er genau das Gleiche gesagt", waren Hamiltons Forderungen für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nichts Neues.

Übrigens: Hamiltons hitzige Diskussionen am Boxenfunk waren auch Thema in 'Starting Grid, dem Formel-1-Podcast' von unserem Kooperationspartner meinsportradio.de In der diesmal fast zweistündigen XXL-Show analysieren die Moderatoren Kevin Scheuren und Ole Waschkau mit unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll das Rennen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Welches Team hat in der Formel 1 die meisten gefahrenen Rennrunden erzielt?