• 11. Mai 2018 · 21:55 Uhr

McLarens Radikalupdate: Das Gefühl stimmt, die Zahlen auch?

Mit seinem großen Update hat McLaren einen wichtigen Schritt gemacht, doch hält die B-Version auch, was sie verspricht? Haas war heute noch vor McLaren ...

(Motorsport-Total.com) - Wie gut ist das McLaren-Update wirklich? Der Rennstall aus Woking hat eines der umfangreichsten Upgrades aller Formel-1-Teams mit nach Barcelona gebracht, bei dem vor allem die neue Nase am augenscheinlichsten heraussticht. Doch bringen die Neuerungen auch die gewünschten Verbesserungen? Im Freien Training am Freitag lag man zwar mit beiden Autos in den Top 10, allerdings immer noch hinter beiden Haas.

Foto zur News: McLarens Radikalupdate: Das Gefühl stimmt, die Zahlen auch?

McLarens Update hat bei den Fahrern für ein gutes Gefühl gesorgt Zoom Download

Doch auf Zahlen und Zeiten will man bei McLaren heute gar nicht schauen. "Das sind alles absurde Kalkulationen", winkt Fernando Alonso auf die Frage ab, wie viel man auf die Konkurrenz gutmachen konnte. Stattdessen verlässt man sich auf das Gefühl und die Eindrücke der Fahrer - und das soll insgesamt ziemlich gut ausfallen. "Es ist viel besser", sagt Alonso über sein verbessertes Dienstgefährt.

"Das Auto hat sich besser angefühlt als in Baku und den ersten Rennen, von daher scheint das Aero-Upgrade in die richtige Richtung zu gehen - das ist immer positiv", so der Spanier. Gleiches meint auch sein Teamkollege Stoffel Vandoorne, der von einem "positiven Gefühl" spricht, aber auch weiß, dass das Mittelfeld immer noch ziemlich eng ist. "Morgen wird es darauf ankommen", sagt er.

Spitze noch weit weg

"Die Fahrer sind happy, die Ingenieure sind happy, und ich fühle, dass wir uns verbessert haben", zieht auch Geschäftsführer Zak Brown ein zufriedenstellendes Fazit unter den ersten Tag mit dem runderneuerten Fahrzeug. "Was wir an Verbesserungen sehen wollten, sehen wir."

Ob nun McLarens langerwarteter Angriff auf die Spitze kommt, ist jedoch unwahrscheinlich. Die drei Topteams haben sich ebenfalls verbessert und waren schon ein ganzes Stückchen weg. Mehr als 1,5 Sekunden fehlten McLaren heute auf die Bestzeit, und dass man hinter beiden Haas liegt, ist eigentlich auch nicht die Vorstellung des einstigen Erfolgsrennstalls.

Außerdem hätten einige Teile schon in Australien kommen sollen und tauchen nun verspätet am Auto auf. "Wir hatten definitiv eine Verzögerung", nickt Alonso, betont aber, dass man weiterhin zu jedem Rennen Updates bringen will. Zak Brown beschwichtigt: "Manche Dinge laufen nach Plan und andere nicht. Es gibt mehr als ein Entwicklungsteil, das ohnehin nicht in Australien gewesen wäre."

Je schneller das Teil, desto cooler der Look

Was das Paket wirklich kann, will man nun morgen im Qualifying herausfinden. "Es wäre schön, wenn wir in Q3 kommen könnten", sagt Vandoorne, dem der Sprung in den letzten Quali-Abschnitt in dieser Saison bislang noch nicht gelungen ist. Trotzdem gilt es festzuhalten, dass auch das nicht unbedingt die Performance wäre, die man nach dem Wechsel von Honda auf einen "konkurrenzfähigen Motor" angekündigt hatte.

"Wir haben die Erwartungen zu Beginn des Jahres sicherlich nicht erfüllt", sagt Vandoorne. "Da gibt es nichts, was wir bestreiten könnten oder wollten." Aber das Wochenende in Barcelona sei nun der erste Schritt zu mehr.

Und was gibt es über die Optik der neuen Nase zu sagen, die in einigen Medien schon als "Frankenstein-Nase" verunglimpft wurde? "Es ist wie bei allen anderen Dingen", lacht Zak Brown. "Je schneller sie sind, desto cooler sehen sie aus!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Grands Prix brauchte Thierry Boutsen bis zum ersten Sieg?

Anzeige motor1.com