• 15. April 2018 · 14:17 Uhr

Alonso gegen Vettel: Überholmanöver kein Trost für McLaren

Fernando Alonso konnte beim China-Grand-Prix von einem angeschlagenen Ferrari profitieren - McLaren leidet unter Pech und Speed-Mangel

(Motorsport-Total.com) - Und dann stach Fernand Alonso einfach in die Kurve hinein, ging spät auf die Bremse und schob sich knapp am Ferrari von Sebastian Vettel vorbei. Was sich nach einem Duell aus längst vergangen Zeiten anhört, wurde für den McLaren-Piloten beim Grand Prix von China zur Realität. Verzerrt wurde diese nur durch den Umstand, dass Vettel nach einer Kollision mit stumpfen Waffen in diesen Kampf gezogen war. Die ganze Wahrheit offenbart eine enttäuschende McLaren-Performance. Das Team muss sich mit den Plätzen sieben und 13 zufriedengeben. Und dann kam auch noch Pech dazu.

Foto zur News: Alonso gegen Vettel: Überholmanöver kein Trost für McLaren

Den McLaren-Piloten geht der Fortschritt noch nicht schnell genug Zoom Download

Die Szene zwischen den einstigen Titelrivalen spielte sich in der vorletzten Runde ab. Vettel war zuvor mit Verstappen kollidiert und nach einem Dreher bereits auf Platz sechs zurückgefallen und von Hülkenberg überholt worden. "Mit seinem beschädigten Auto hatte er viel Zeit verloren", erklärt Alonso. "Aber ich kam auf der Geraden nicht an ihn ran. Ich bemerkte jedoch, dass er in Kurve 1 Probleme hatte und immer weit rausfuhr. Also versuchte ich, innen vorbeizugehen und es klappte beim ersten Versuch."

Von Genugtuung ist bei dem ehemals selbst bei Ferrari angestellten Alonso aber nicht zu spüren - auch wenn es durchaus wirkte, als sei er mit einer gewissen Leidenschaft herangegangen. "Ich habe gesehen, dass die Tür offen war und wollte das nutzen", verteidigt er sich. "Irgendwann ging ihm die Strecke aus und er musste zurückstecken, weil er sonst aufs Gras rausgekommen wäre. Es war nicht wirklich ein fairer Kampf", winkt er ab. "Sein Auto war beschädigt und ich war nur ein bisschen schneller in den Kurven."

Sein eigentliches Rennen hatte auf Startplatz 13 und mit dem Plan begonnen, den weichen Reifen in einem möglichst langen ersten Stint auszufahren, um am Ende den Vorteil der frischen Reifen zu haben. Schon am Start konnte er Positionen gut machen und die Reifen hielten bis Runde 29. Die Taktik schien also aufzugehen - bis in der 30. Runde beide Tor Rossos kollidierten.

"Das Safety-Car hat uns nicht in die Karten gespielt, weil wir dadurch an Momentum verloren haben", so Alonso. Denn das neutralisierte Rennen schenkte vor allem dem direkten Konkurrenten von Renault einen freien Stopp und machte McLarens Reifenvorteil damit zunichte.

"Wenn wir nur zwei Runden länger gewartet hätten, hätten wir vielleicht noch ein paar Positionen gewonnen", erklärt Alonso. "Wir lagen dann auf Platz zehn und konnten noch an den Haas' vorbei, die auf älteren Reifen unterwegs waren. Wir mussten uns gegen Sainz wehren, der ein bisschen schneller war. Da hatte ich noch Glück, dass ich im Windschatten von einem Haas fahren konnte."

Am Ende fuhr Alonso 9,587 Sekunden hinter Hülkenberg über die Ziellinie und bilanziert: "Die Rennen finden am Sonntag statt, nicht Freitag oder Samstag. Und an den Sonntagen bekommen wir es auch immer irgendwie hin. Aber es fehlt uns halt einfach noch an Speed. An den Sonntagen haben wir manchmal ein bisschen Glück, manchmal eine gute Strategie oder gute Boxenstopps. Aber wir müssen das Auto verbessern. Es hat heute ein Renault-Motor das Rennen gewonnen. Das muss für uns eine Motivation sein."


Fotos: McLaren, Grand Prix von China


"Wir haben jetzt einen Motor, mit dem wir angreifen können, wenn wir das richtige Chassis drum herum bauen", spricht er das Defizit genau an. Und auch Teamkollege Stoffel Vandoorne redet Klartext.

Der Begier hatte sich im Mittelfeldgetümmel lediglich von Startplatz 13 auf 14 verbessern können. Er erklärt, er habe den Geschwindigkeits-Nachteil auf allen Reifenmischungen gemerkt. Es sei gar nicht in der Lage gewesen, seine Position signifikant zu verbessern, da "das Überholen schwieriger war, als in den Rennen zuvor."

"Wir haben in diesem Jahr keine Ausrede mehr", lautet sein Fazit. "Red Bull hat gezeigt, was möglich ist. Es liegt jetzt an uns, uns zu verbessern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!