• 13. April 2018 · 11:18 Uhr

Ferrari schnell, aber: Set-up-Probleme bei Sebastian Vettel

Ambivalenter Ferrari-Auftakt in China: Während Kimi Räikkönen nach eigener Aussage das Zeug zur Bestzeit hatte, plagten den Deutschen die Reifentemperaturen

(Motorsport-Total.com) - Das erste und zweite Freie Training zum China-Grand-Prix (hier alles im Live-Ticker verfolgen!) bescherten der Ferrari-Mannschaft erfreuliche Erkenntnisse: Sebastian Vettel verfügt - Stand: Freitag - über das nötige Material, um seinen dritten Sieg im dritten Rennen der Formel-1-Saison 2018 zu feiern. Der Deutsche landete im Gesamtklassement zwar nur auf dem vierten Rang, sein Rückstand auf den tagesschnellsten Mercedes-Piloten Lewis Hamilton betrug aber lediglich 0,108 Sekunden.

Foto zur News: Ferrari schnell, aber: Set-up-Probleme bei Sebastian Vettel

Sebastian Vettel war mit seinem Auto am Freitag noch nicht komplett zufrieden Zoom Download

Noch besser unterwegs war Teamkollege Kimi Räikkönen, den als Zweiten 0,007 Sekunden von der Bestmarke trennten. "Ich hatte ein wenig Verkehr und hätte auf einer Runde schneller sein können", lässt der Finne durchblicken, dass er auch Hamilton hätte schlagen können. Mit dem Gefühl, dass ihm sein SF71H in Schanghai vermittelt, sei er "recht zufrieden". Vettel hat mehr zu beanstanden.

Der Deutsche beschreibt die ersten Sessions als "allem in allem schwierig" und bilanziert: "Wir stehen nicht da, wo wir stehen wollen." Die Reifentemperaturen machen Vettel Probleme. Durch die langgezogenen Kurven der Strecke schwanken sie stark, sodass der Bolide ihm immer wieder mit seinem Fahrverhalten überrascht. Meistens sind die Pneus zu heiß, Zeit und Balance gehen flöten.

Wenn sich die Temperaturen im richtigen Fenster befinden, könne Ferrari "viel aus dem Auto herausholen", verspricht Vettel und erkennt Fortschritte bei der Set-up-Findung: "Es verfügt über das nötige Tempo, aber wir müssen sicherstellen, dass die Reifen funktionieren. Es war heute mal so, mal so. Am Nachmittag lief es besser." Dennoch: Der Wagen tut nicht immer, was Vettel verlangt.


Fotos: Ferrari, Grand Prix von China


Entsprechend sahen die Roten auf den Longruns nicht so gut aus wie in den Qualifying-Simulationen: Räikkönen übte mit der Soft-Mischung und vollem Tank nur kurz, blieb mit einer Schnittzeit von 1:39.9 Minuten aber klar über den Werten Hamiltons (1:37.9) der Red-Bull-Fahrer (1:38.5 beziehungsweise 1:38.7).

Vettel, der mit Sprit an Bord den Ultrasoft aufschnallte, war mit 1:38.4 etwas besser unterwegs. Mit nur drei gezeiteten Runden ist die Konstanz aber kaum einzuschätzen, jedoch liegt der Verdacht nahe, dass die Gummis bei ihm schneller einbrachen als bei Mercedes und Red Bull. Das könnte mit den zu hohen Temperaturen und dem dadruch nicht zu vermeidenden Rutschen zu tun haben.

Ob es reicht, um Mercedes am Sonntag nicht nur Paroli zu bieten, sondern die Silberpfeile in die Knie zu zwingen, vermag Vettel nicht zu beurteilen: "Es ist kaum zu lesen", sagt er. "Es wird auf jeden Fall schwierig. Ich hoffe, dass wir rankommen. Wenn ja, dann wird es auf jeden Fall eng."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wer ist der jüngste Formel-1-Weltmeister aller Zeiten?

Anzeige motor1.com