• 24. November 2017 · 17:55 Uhr

Felipe Massa in Abu Dhabi: "Es war kein schrecklicher Freitag"

Von nostalgischen Gefühlen wird Felipe Massa am letzten Trainingstag seiner Formel-1-Karriere noch nicht übermannt - Lance Stroll mit ungewöhnlichem Programm

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Grand Prix von Abu Dhabi auf dem Yas Marina Circuit geht an diesem Wochenende für alle Teams und Fahrer die Formel-1-Saison 2017 zu Ende. Für Felipe Massa allerdings endet an diesem Wochenende nicht nur die Saison, sondern auch die Karriere in der Königsklasse.

Foto zur News: Felipe Massa in Abu Dhabi: "Es war kein schrecklicher Freitag"

Felipe Massa gibt an diesem Wochenende nun endgültig seinen Formel-1-Abschied Zoom Download

Sein erstes Formel-1-Rennen bestritt Massa beim Saisonauftakt 2002 in Melbourne für Sauber. Das Rennen am Sonntag in Abu Dhabi wird für den Brasilianer, der seit 2014 für Williams fährt, der 272. und letzte Einsatz sein. Damit rangiert Massa knapp hinter Kimi Räikkönen, der auch 2018 aktiv sein wird, auf Platz sechs der ewigen Bestenliste der meisten Formel-1-Einsätze.

Am Trainingstag für seine Abschiedsvorstellung klassierte sich Massa am Steuer des Williams FW40 auf Platz elf. "Klar hatte ich in meiner Karriere schon Freitage, an denen ich Schnellster war und richtig glücklich und richtig motiviert war. Heute war ich Elfter und damit zehn Positionen hinter der Spitze. Es war aber kein schrecklicher Freitag. Ich fuhr ganz gute Rundenzeiten und versuchte, ein Gefühl für das Auto aufzubauen", sagt Massa.

Massa: Melbourne 2018 wird anders

Foto zur News: Felipe Massa in Abu Dhabi: "Es war kein schrecklicher Freitag"

Felipe Massa sagt der Formel 1 nach 16 Jahren als Stammfahrer "Tchau" Zoom Download

Hat der designierte Formel-1-Rentner am ersten Einsatztag seines letzten Rennwochenendes im Grand-Prix-Sport ein anderes Gefühl als sonst? "Ehrlich gesagt konnte ich bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Es gab nichts, was irgendwie besonders oder seltsam gewesen wäre", so der 36-jährige Brasilianer, für den Abu Dhabi 2017 nun tatsächlich der Formel-1-Abschied wird, nachdem er diesen eigentlich schon in Abu Dhabi 2016 gefeiert hatte, dann aber doch noch für eine weitere Williams-Saison zurückgeholt wurde.

Mit Blick auf das Auftaktrennen der Formel-1-Saison 2018 rechnet Massa allerdings durchaus mit anderen Gefühlen: "An dem Freitag werde dann ich wahrscheinlich noch schlafen, aber am Samstag und Sonntag werde ich es vermutlich schon spüren und den Wettbewerb und alles drumherum ein bisschen vermissen. Ich bin aber bereit dafür und glaube, dass es der richtige Zeitpunkt ist. Hoffentlich haben wir zum Abschluss nochmals ein gutes Wochenende", sagt Massa und hofft für den Sonntag auf dem Yas Marina Circuit auf eine Top-10-Platzierung.

Stroll mit ungewöhnlichem Freitagsprogramm

Foto zur News: Felipe Massa in Abu Dhabi: "Es war kein schrecklicher Freitag"

Lance Stroll arbeitete im 2. Training gezielt im HInblick auf das Qualifying Zoom Download

Wer Massa in der Saison 2018 im Williams-Cockpit ablösen wird, ist seitens des Teams noch nicht bestätigt worden. Die Kandidaten beschränken sich aber inzwischen auf Daniil Kwjat, Paul di Resta und Robert Kubica. Massas Noch-Teamkollege Lance Stroll, der auch 2018 für Williams an den Start gehen wird, schloss den Freitag in Abu Dhabi auf Platz 14 der Zeitenliste ab.

"Es war insgesamt ein guter Tag. Ich habe viele Runden gedreht, aber so richtig drauf an kommt es erst ab morgen", sagt Stroll. Williams-Technikchef Paddy Lowe offenbart in diesem Zusammenhang, dass man das Freitagsprogramm für den 19-jährigen Kanadier angepasst hat: "Das Programm für Lance war ein ungewöhnliches. Wir haben ihm einen zusätzlichen Reifensatz aus dem Kontingent für das dritte Freie Training gegeben, um ihm im Hinblick auf das Qualifying mehr Trainingszeit zu ermöglichen." Hintergrund: Das Qualifying wird wie das zweite Training, aber anders als das dritte Training, am kühlen Abend stattfinden.


Fotos: Williams, Großer Preis von Abu Dhabi


Für das Qualifying hat sich Stroll den Einzug ins Q3 vorgenommen, weiß aber, dass dies keine einfache Aufgabe werden wird: "Unsere Gegner haben zuletzt aufgeholt und werden es uns nicht leicht machen." Für den Sonntag hat sich der Kanadier genau wie Teamkollege Massa "ein paar WM-Punkte" als Ziel auf die Fahnen geschrieben. Gerade mal durch zwei Punkte getrennt, duellieren sich die beiden Williams-Piloten noch um Platz zehn der abschließenden Formel-1-Fahrerwertung 2017. Zwar könnte ihnen Nico Hülkenberg noch dazwischenfunken, doch dazu bräuchte der Renault-Pilot schon ein richtig starkes Ergebnis am Sonntag.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube