• 13. November 2017 · 13:25 Uhr

TV-Quoten Brasilien: RTL zollt WM-Entscheidung Tribut

Weil die Weltmeisterschaft bereits entschieden ist, sinken die TV-Quoten in Brasilien im Vergleich zum Vorjahr ab - Doch gegenüber 2015 gelingt eine deutliche Steigerung

(Motorsport-Total.com) - RTL hat beim Großen Preis von Brasilien einen guten Erfolg gefeiert und die drittbeste Einschaltquote der gesamten Formel-1-Saison 2017 eingefahren. 5,23 Millionen Menschen wollten zusehen, wie sich Lewis Hamilton nach seinem Unfall im Qualifying von hinten durch das Feld kämpfte, während Sebastian Vettel an der Spitze zum Sieg fuhr - das macht einen Marktanteil von guten 22 Prozent.

Foto zur News: TV-Quoten Brasilien: RTL zollt WM-Entscheidung Tribut

Der Sieg von Sebastian Vettel erreichte bis zu 6,27 Millionen bei RTL Zoom Download

In der Spitze kam das Rennen auf 6,27 Millionen Fans vor dem Fernseher, was jedoch einen deutlichen Verlust gegenüber dem Vorjahr darstellt. Damals wollten durchschnittlich 6,83 Millionen Zuschauer das Rennen verfolgen. Doch der Einbruch ist kein Wunder: Nico Rosberg kämpfte vor einem Jahr noch um die WM und hätte in Brasilien Weltmeister werden können - 2017 ist die Sache entschieden.

Dafür konnte der Kölner Privatsender im Vergleich zum ähnlich bedeutungslosen Rennen 2015 zulegen, als nur 4,42 Millionen Fans mobilisiert werden konnten. 2017 geht der Trend jedoch weiter, dass vor allem das ältere Publikum von der Formel 1 angesprochen wird, denn der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe fällt mit 18 Prozent geringer aus als beim Gesamtpublikum - dieser Trend zieht sich jedoch durch die gesamte Saison.

Auch bei den österreichischen Kollegen vom ORF konnte man sich über einen Zuschauererfolg freuen. Die 616.000 Zuseher machten den Grand Prix zum Rennen mit den zweitmeisten Zuschauern nach dem Heimrennen in Spielberg. Mit 29 Prozent musste man jedoch aufgrund starker Konkurrenz einige Einbußen im Marktanteil hinnehmen. Nebenbei: Das Duell mit dem Ski-Slalom in Levi (777.000 Zuschauer) verlor die Formel 1 dort.

Bezahlsender Sky kam in Deutschland zudem auf 550.000 Zuschauer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com