• 10. November 2017 · 21:07 Uhr

Hamilton trotz klarer Bestzeit: "Es könnte eng werden"

Hitze und kurzlebige Reifen machen Mercedes in Sao Paulo zu schaffen, waren die Silberpfeile im Freien Training Branchenprimus - Bottas näher dran an Hamilton

(Motorsport-Total.com) - Die Mercedes-Mannschaft hat sich im Freien Training zum Brasilien-Grand-Prix am Freitag als klarer Favorit auf den Rennsieg in Sao Paulo herauskristallisiert. Nicht nur, dass der neue Weltmeister Lewis Hamilton in beiden Sessions Bestzeiten setzte und auf den Longruns gut aussah. Auch sein zuletzt formschwacher Teamkollege Valtteri Bottas war schneller als der Rest des Feldes und landete im Gesamtergebnis beider Trainingsdurchgänge nur knapp hinter dem Briten (+0,048 Sekunden).

Foto zur News: Hamilton trotz klarer Bestzeit: "Es könnte eng werden"

Lewis Hamilton untermauerte mit einer Freitags-Bestzeit seine Favoritenrolle Zoom Download

Hamilton, der Reserven zu besitzen schien und nicht immer das Limit suchte, zeigt sich zufrieden mit seinem Start ins Wochenende: "Wir haben abgespult, was wir abspulen mussten", meint er über das Programm der Silberpfeile, warnt aber vor Ferrari und Red Bull - obwohl die Verfolger sich auf der kurzen Bahn in Interlagos über eine halbe Sekunde Rückstand aufbrummen ließen. "Wir sind in einer ordentlichen Ausgangsposition, aber es könnte eng werden", glaubt Hamilton.

Eng wurde es auch schon am Freitag, als er auf der Außenseite der Schlusskurve, die auf die gebogene Start- und Zielgerade führt, ein heikles Überholmanöver gegen Renault-Konkurrent Nico Hülkenberg reiten wollte. Als beide Autos nebeneinander waren und der auf der Außenbahn befindliche Hamilton über die Wiese fahren musste, wäre es fast zur Kollision gekommen. Offenbar war der Mercedes-Star in dem Glauben, der Deutsche wolle ihn vorbeilassen - und attackierte zu sorglos.

Die Szene war ein Zeichen, dass der Champion nach dem Eintüten der Krone weiter hungrig ist. "Hamilton will nach seinem Titel sicher noch einmal beweisen, dass er nicht einschläft", meint 'Sky'-Experte Marc Surer und vermutet, dass ihn das enttäuschendes Abschneiden vor zwei Wochen wurmen würde: "Er wollte in Mexiko gewinnen, hat es nicht geschafft, er wird hoch motiviert sein."

Mercedes testete am Freitag Teile für 2018, was das Team vor der Entscheidung im Titelkampf zugunsten der Set-up-Arbeit zurückgestellt hatte. "Es ging um Aerodnyamik-Tests", bestätigt Bottas und zeigt sich mit der Abstimmung seines W08 nicht zufrieden: "Wir hatten Probleme, sie für jede Kurve der Strecke hinzubekommen. Aber alle Änderungen, die wir vorgenommen haben, wirkten sich wie gewünscht aus, weshalb es ein positiver Tag war." Dazu passt, dass Chefingenieur Shovlin meint, dass die Piloten Probleme gehabt hätten, Runden auf Supersoft fehlerfrei hinzubekommen.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts: Brasilien

Hamilton hadert aber nicht nur mit der weichsten nach Brasilien gelieferten Mischung: "Die Reifen halten nicht lange. Deshalb kann man bei den Versuchen mit wenig Sprit nur eine oder zwei schnelle Runden fahren." Auch die Hitze in Sao Paulo bekam er zu spüren: "Körperlich ist es anspruchsvoller, aber es gefällt mir." Er befände sich physisch in der Form seines Lebens, sagt Hamilton.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf YouTube