• 28. Oktober 2017 · 23:07 Uhr

Williams zufrieden: Gute Ausgangslage für Punkte

Williams verpasst die Top 10 im Qualifying von Mexiko knapp - Das Team ist dennoch zufrieden und hat große Pläne für das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Williams hat bei der Qualifikation zum Grand Prix von Mexiko die Top 10 nur knapp verpasst. Routinier Felipe Massa platzierte sich auf der elften Position, während sich sein Teamkollege Lance Stroll direkt hinter dem Brasilianer auf Rang 12 qualifizierte. Die Möglichkeit in das Q3 einzuziehen, wurde dem Team aus Grove etwas erschwert, weil Brendon Hartley mit einem Defekt an seinem Toro Rosso liegenblieb.

Foto zur News: Williams zufrieden: Gute Ausgangslage für Punkte

Williams konnte sich in Mexiko nicht für den letzten Abschnitt qualifizieren Zoom Download

Durch die doppelt geschwenkten Gelben Flaggen mussten beide Piloten ihren ersten Versuch abbrechen und verpassten im Anschluss den Einzug in Q3. Trotz des vorzeitigen Endes in der Qualifikation zeigte sich die Mannschaft durchaus positiv, denn das Ausscheiden im zweiten Qualifikationsabschnitt erweist sich möglicherweise noch als Segen: Die freie Reifenwahl könnte Williams in die Karten spielen, hoffen sowohl Paddy Lowe, als auch Felipe Massa.

"Ich habe die beste Runde gefahren, die mit dem Auto möglich war", lobt sich Massa im Anschluss an die Qualifikation. "Die Runde war fast perfekt. Leider hat es nicht für Q3 gereicht." Dennoch ist er zuversichtlich, was den Rennsonntag betrifft: "Vielleicht ist es besser, von Platz elf statt zehn zu starten - mit der sauberen Seite und neuen Reifen."

Ähnlich äußert sich sein Technikchef Paddy Lowe. Wie sein Fahrer sieht er das Ausscheiden in Q2 nicht allzu kritisch: "Ich bin zufrieden mit den Positionen, in Anbetracht dessen, wie knapp es ist. Wir haben freie Reifenwahl, und ich denke unsere Rennpace könnte besser sein, als die der Autos vor uns. Wir sind definitiv an den Punkten dran", macht Lowe seinem Team Mut für das Rennen.

Unzufrieden mit dem Ergebnis zeigt sich dagegen nur Lance Stroll. Der junge Kanadier hadert sowohl mit den Gelben Flaggen, als auch der eigenen Leistung: "Das war nicht die beste Leistung. Q1 war okay, und der erste Versuch in Q2 war gut. Dann waren da aber die Gelben Flaggen. Beim nächsten Run brachte ich die Reifen einfach nicht zum Arbeiten und habe tonnenweise Fehler gemacht", ärgert sich Stroll über das Ergebnis.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs