• 23. Oktober 2017 · 01:31 Uhr

Ölverlust: Daniel Ricciardo verliert mögliches Podium in Austin

Christian Horner ist sich sicher, dass Daniel Ricciardo auf das Podium gefahren wäre - Ein Motorproblem beendete sein Rennen aber schon nach 14 Runden

(Motorsport-Total.com) - Kein Podium für Red Bull in Austin: Max Verstappen verlor den dritten Platz durch seine nachträgliche Zeitstrafe, und das Rennen von Teamkollege Daniel Ricciardo endete bereits nach 14 Runden. Ein Problem mit dem Motor beendete seine Hoffnungen auf einen Podestplatz. "Der Motor verlor Öl und schaltete dann in einen Sicherheitsmodus", löst Christian Horner den Defekt auf. Zum ersten Mal seit dem Rennen in Ungarn im Juli sah Ricciardo die Zielflagge damit nicht.

Foto zur News: Ölverlust: Daniel Ricciardo verliert mögliches Podium in Austin

Daniel Ricciardo kämpfte in Austin bis zu seinem Ausfall um das Podium Zoom Download

Besonders ärgerlich: "Ich denke, er hätte es heute auf das Podium geschafft", ist sich Horner sicher. Man habe im Rennen in Austin ein "sehr konkurrenzfähiges Auto" gehabt. Tatsächlich hatte der Australier zu Beginn des Rennens eine starke Pace. Er war schneller als Valtteri Bottas, hing im Kampf um Platz drei allerdings hinter dem Silberpfeil fest - und ruinierte sich dabei seine Reifen.

"Bis dahin (zum Ausfall; Anm. d. Red.) war es ein ziemlich aufregendes Rennen. Ich habe gegen Bottas alles gegeben", berichtet Ricciardo selbst. Der Australier attackierte den Mercedes-Piloten immer wieder, versuchte in Kurve 1 sogar ein riskantes Überholmanöver, als er sich von ganz weit hinten innen heranbremste. "Ich wusste, dass ich von weit hinten kam", gesteht Ricciardo.

"Aber es gab keinen anderen Weg, ihn zu überholen", erklärt er. Weil der Silberpfeil auf den Geraden einfach zu schnell war, musste es Ricciardo in den Kurven versuchen. Doch Bottas verteidigte sich gut - zu gut. "Ich hatte das Gefühl, dass ich ihn schnappen kann. Ich war schneller. Aber jeder Versuch ruinierte meine Reifen mehr", schildert Ricciardo sein Problem zu Beginn des Rennens.


Fotostrecke: GP USA, Highlights 2017

Er kam daher bereits früh an die Box, um sich neue Pneus zu holen. Der Undercut gegen Bottas hätte wohl auch funktioniert, doch kurz nach seinem Stopp rollte Ricciardo aus. Zu diesem Zeitpunkt war er auf frischen Reifen der schnellste Mann im Feld. Der Australier ist natürlich "enttäuscht", verrät allerdings, dass der Defekt nicht komplett unerwartet kam. Bereits nach einigen Runden habe er Fehlzündungen bemerkt.

Über die Einstellungen am Lenkrad versuchte Ricciardo noch, das Schlimmste zu verhindern - vergeblich. "Ich hoffe, dass der Motor noch zu gebrauchen ist", erklärt Horner, und Ricciardo selbst verrät: "Wir haben natürlich versucht, bis zum Saisonende mit diesem (Motor) auszukommen." Sollte das nicht klappen, wäre der Ausfall gleich doppelt bitter. Ein neuer Antrieb würde in Mexiko nämlich auch noch eine Gridstrafe nach sich ziehen ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube