• 22. Oktober 2017 · 10:06 Uhr

Formel-1-Wetter Austin: Keine Chance auf Regen im Rennen

Die Wetteraussichten für das viertletzte Rennen der Formel-1-Saison 2017 in Austin und die Frage: Wie sehr beeinflusst der Wind das Grand-Prix-Geschehen?

(Motorsport-Total.com) - Nach den durchwachsenen Tagen zum Auftakt in Austin endlich Klarheit: Der Grand Prix der USA auf dem Circuit of The Americas wird den Wetterprognosen zufolge auf trockener Strecke und ohne Regen abgehalten. Die Meteorologen erwarten für das viertletzte Rennen der Formel-1-Saison 2017, bei dem Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton sogar vorzeitig den WM-Titelgewinn sicherstellen könnte, beste Bedingungen.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Austin: Keine Chance auf Regen im Rennen

Die Sonne dominiert am Sonntag in Austin, aber Regen ist auch im Spiel! Zoom Download

Zum Rennstart um 14 Uhr Ortszeit in Austin (21 Uhr MESZ) werden die Temperaturen im Bereich von 25 Grad Celsius liegen und sich im Zeitfenster des Grand Prix' nicht wesentlich verändern. Die Luftfeuchtigkeit verringert sich am frühen Nachmittag von gut 40 auf etwa 30 Prozent, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent.

Interessant dürfte aber vor allem der Wind werden, denn dieser macht im Vergleich zu Freitag und Samstag eine Kehrtwendung und weht am Sonntagnachmittag erstmals an diesem Wochenende aus nördlicher Richtung. Und das recht stark: Die Windgeschwindigkeiten werden für den Rennzeitraum mit bis zu 22 km/h angegeben. Die Fahrer haben also vor allem ausgangs von Kurve 1 mit Gegenwind zu rechnen. Für die meisten anderen Passagen der Strecke, wie die lange Gegengerade, bedeutet dies: Seitenwind.

Vor dem Rennen besteht die Chance auf einzelne Gewitter im Raum Austin. Der Circuit of The Americas könnte speziell von 7 bis 8 Uhr Ortszeit (14 bis 15 Uhr MESZ) noch einmal von Niederschlägen heimgesucht werden. Die Regenwahrscheinlichkeit erreicht dann ihren Tageshöchststand von 55 Prozent mit bis zu 90 Prozent Luftfeuchtigkeit bei leichtem Nordwind und moderaten 20 Grad Celsius.

Schon ab 10 Uhr Ortszeit (17 Uhr MESZ) jedoch lichtet sich die Wolkendecke über Austin, spätestens zur Mittagszeit dominiert die Sonne und dürfte - sofern der erwartete Regen eingetroffen ist - den Kurs bis zum Rennstart wieder abtrocknen. Die Strecke ist dann aber voraussichtlich in "grünem" Zustand, bietet den Piloten also zunächst nur wenig Grip.

Und sollte es beim Grand Prix der USA aufgrund von Zwischenfällen zu Verzögerungen kommen, müssen sich die Fahrer und Teams der Formel 1 2017 nicht auf Überraschungen gefasst machen. Ab 14 Uhr Ortszeit (21 Uhr MESZ) und bis mindestens 18 Uhr Ortszeit (1 Uhr MESZ) sind die Bedingungen konstant gut bei rund 25 Grad Celsius, Sonnenschein, null Prozent Regenwahrscheinlichkeit und nachlassenden Nordwinden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Timo Glock für das Manor-Marussia-Team?

38 11 6 19
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com