• 31. August 2017 · 19:30 Uhr

Sebastian Vettel: Subtile Kritik an Lewis Hamiltons Restart

Warum Sebastian Vettel auch an Lewis Hamiltons Restart in Spa etwas auszusetzen hat und welche Lehren er aus der Safety-Car-Affäre in Baku gezogen hat

(Motorsport-Total.com) - In Spa-Francorchamps kam es erstmals seit der Safety-Car-Affäre in Baku zu einer Neuauflage dieser Situation: Lewis Hamilton gab beim Restart vor Sebastian Vettel das Tempo vor. Und der Ferrari-Pilot äußert nun leise Kritik am Verhalten seines Mercedes-Rivalen. "Ich habe ja schon einige Restarts erlebt, und jeder hat seinen Stil", meint Vettel bei der FIA-Pressekonferenz auf die Frage, ob der Restart in Spa zeige, ob Hamilton aus Baku gelernt habe. "Ich weiß nicht, wie es sich weiter hinten anfühlte..."

Foto zur News: Sebastian Vettel: Subtile Kritik an Lewis Hamiltons Restart

Bringt Lewis Hamilton beim Restart Unruhe ins Feld? Zoom Download

Daraufhin meldet sich Force-India-Pilot Esteban Ocon zu Wort. Und kritisiert Hamilton: "Ziemlich furchterregend." Die Reaktion des WM-Leaders? "Ich kann verstehen, dass es sich weiter hinten wie Stop-and-Go anfühlte."

Generell habe er seine Lehren aus Baku längst gezogen. "Ich weiß nicht, ob man das sieht, aber er hat die Tendenz, beim Restart immer so ein bisschen Stop and Go zu machen", beschreibt Vettel das Verhalten Hamiltons beim Restart. "Ich glaube, als direkt dahinter Fahrender zu reagieren, geht noch. Die Schwierigkeit besteht dann weiter hinten, je nachdem, wie eng das Feld zusammenliegt. Die Lektion, dass er da die Tendenz, so ein bisschen Stop-and-Go zu fahren, habe ich gelernt."

Er selbst habe bei der Situation in Belgien aber nicht an Baku gedacht, meint Vettel. "Ich habe mich auf den Restart konzentriert, denn ich hatte da eine Chance. Ich wollte sicherstellen, dass ich dranbleibe, und die Gelegenheit nutzen. Da gab es nicht viel zu denken."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2007 der Großer Preis von Großbritannien statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com