• 31. August 2017 · 18:35 Uhr

Montezemolo: Wie ihn Ferrari zum 70. Geburtstag demütigt

Warum Ex-Ferrari-Boss Luca di Montezemolo sauer auf Nachfolger Sergio Marchionne ist und wie sehr es ihm fehlt, die Geschicke der Scuderia zu leiten

(Motorsport-Total.com) - Unter seiner Führung erzielte Ferrari die größten Erfolge, doch dieses Jahr wird Luca di Montezemolo beim Heimspiel in Monza fehlen. Und das, obwohl er heute Donnerstag seinen 70. Geburtstag feiert. "Ich bin nach Monza nicht eingeladen worden", offenbart der Italiener gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. Eine Demütigung der besonderen Art, die andeutet, dass der verlorene Machtkampf gegen seinen Nachfolger Sergio Marchionne tiefe Spuren hinterlassen hat.

Foto zur News: Montezemolo: Wie ihn Ferrari zum 70. Geburtstag demütigt

Ex-Boss Luca di Montezemolo wurde zum 70er nicht von Ferrari eingeladen Zoom Download

"Von ihm habe ich nicht einmal eine Schachtel Pralinen für den Erfolg erhalten, den mir Ferrari verdankt", ist Montezemolo, der in den 1970er-Jahren Rennleiter und von 1991 bis 2014 Ferrari-Präsident war, auf Marchionne nicht gut zu sprechen. Dennoch ist die Scuderia für ihn größer als alles andere - trotz des Mannes, der derzeit an der Spitze steht. "Hauptsache ist, dass Ferrari wieder siegt", sagt Montezemolo.

Seit seinem Ferrari-Aus versuchte der enge Vertraute von Michael Schumacher, die Fluglinie Alitalia zu retten, jedoch ohne Erfolg. Umso mehr vermisst der Adelige die Zeiten in Maranello. "Ferrari fehlt mir sehr, es fehlen mir die Rennen, doch noch mehr die Fabrik, die Männer und Frauen von Maranello, die Planung der Technologie der Zukunft, die Kunden und die Arbeitsorganisation."

Nur eines habe sich nicht geändert: "Ich schaue die Rennen an und leide wie vorher. Es bedeutet immer noch großen Stress für mich." Auch in Zeiten als Ferrari-Boss war Montezemolo oft nur am Donnerstag an der Rennstrecke, weil er laut eigenen Angaben zu sehr mit seinem Team mitlebte.

Noch heute spürt er diese Verbindung nach Maranello. Kein Wunder, gab es doch schon in seiner Ära erste Kontakte zum neuen Ferrari-Hoffnungsträger Sebastian Vettel, der die Italiener nun nach echs sieglosen Rennen in Monza erlösen soll. "Michael Schumacher hatte mir ihn damals empfohlen, doch wir hielten Vettel noch für zu jung. Seitdem hatte ich ihn aber stets im Kopf", bestätigt der Adelige.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Nick Heidfeld am 01.04.2001 seinen ersten Podestplatz?

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs