• 31. August 2017 · 15:14 Uhr

Formel 1 trifft Geschichte: Historische Parade in Mailand

Im Rahmen des Großen Preises von Italien werden die Formel-1-Piloten in historischen Boliden durch Mailand gefahren - Ausstellung an der Strecke

(Motorsport-Total.com) - Großartige Fahrzeuge von früher und die großen Piloten von heute sind an diesem Wochenende die Protagonisten in Italien. Ein ganz besonderes Spektakel erwartet die Fans bereits am heutigen Donnerstag in Mailand. 13 Formel-1-Piloten nehmen an einer besonderen Fahrerparade mit historischen Boliden teil.

Foto zur News: Formel 1 trifft Geschichte: Historische Parade in Mailand

Der Ferrari 857 gehört zu den jüngsten Fahrzeugen bei der Parade Zoom Download

Auf dem Piazza Castello vor dem berühmten Schloss Castello Sforzesco treffen sich heute 18:30 Uhr die Piloten, um die Parade durch den Sempione Park zu beginnen. Mit dabei sind Fahrzeuge, die fast ein ganzes Jahrhundert auf dem Buckel haben, wie dem Diatto Bugatti 23 GP aus dem Jahr 1921, in dem Carlos Sainz sitzen wird. Auch das jüngste Fahrzeug stammt immerhin von 1957.

Folgende Fahrer und Fahrzeuge nehmen teil:

Kimi Raikkonen (Ferrari) im Ferrari 750 Monza von 1956,
Antonio Giovinazzi (Ferrari) im Lancia Aurelia B24 spyder von 1956,
Valtteri Bottas (Mercedes) im Mercedes 190 roadster von 1957,
Fernando Alonso (McLaren) im Lotus 11 von 1957,
Stoffel Vandoorne (McLaren) im Lancia Lambda von 1927,
Daniel Ricciardo (Red Bull) im Aston Martín Le Mans von 1933,
Max Verstappen (Red Bull) im Bentley 3 litre von 1923,
Carlos Sainz (Toro Rosso) im Diatto Bugatti 23 GP von 1921,
Daniil Kwjat (Toro Rosso) im Rally ABC von 1930,
Lance Stroll (Williams) im Maserati A6 GCS von 1954,
Romain Grosjean (Haas) im Ferrari 857 von 1955,
Kevin Magnussen (Haas) im Alfa Romeo 6C 1750 GS von 1930,
Jolyon Palmer (Renault) im Renault 750 Sport von 1954


Fotos: Großer Preis von Italien


Die historischen Fahrzeuge verbleiben später in der Fanzone an der Strecke von Monza, bevor sie am Sonntag wieder Teil der offiziellen Fahrerparade werden. Dann stoßen auch die anderen Stammpiloten hinzu, die von folgenden Autos herumkutschiert werden.

Sebastian Vettel (Ferrari) im Alfa Romeo 8C 2300 Le Mans von 1931,
Lewis Hamilton (Mercedes) im Mercedes 300 SL roadster von 1956,
Sergio Pérez (Force India) im Ballot von 1921,
Esteban Ocon (Force India) im Roselli Stanguellini 1100 Sport von 1949,
Felipe Massa (Williams) im OM 665 Superba von 1931,
Nico Hulkenberg (Renault) in einem Renault-Werkswagen,
Marcus Ericsson (Sauber) im Ferrari 250 MM spider Vignale von 1953,
Pascal Wehrlein (Sauber) im F. L. 1100 Sport von 1952.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
formel-1-countdown
Formel 1 App