• 15. Juli 2017 · 22:12 Uhr

Vollgas-Phobie: Warum funktionieren die Red Bull nicht?

Red Bull hinkt den eigenen Ansprüchen in Silverstone deutlich hinterher: Daniel Ricciardo macht die neuen Autos für die Schwäche verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich galt Silverstone als relativ guter Kurs für Red Bull, die in den kurvenreichen Sektionen ihre Vorteile ausspielen können müssten, doch im Qualifying folgte die große Enttäuschung: Nein, nicht dass Daniel Ricciardo nach einem Defekt in der letzten Startreihe steht, ist gemeint. Stattdessen sollte die Bullen der große Rückstand von mehr als 1,5 Sekunden auf die Spitze schockieren - selbst auf Ferrari fehlt eine Sekunde.

Foto zur News: Vollgas-Phobie: Warum funktionieren die Red Bull nicht?

Red Bull erlebt nicht das Wochenende, das man sich vorgestellt hatte Zoom Download

Die Frage ist aber: Wieso ist Red Bull auf diesem Kurs plötzlich so schwach? Schon gestern musste man erkennen, dass auf die Konkurrenz einiges fehlt. Vor allem die Balance stimmte nicht und war ziemlich instabil. Von daher versuchte es der Rennstall mit etwas mehr Abtrieb. Doch damit wurde man nur noch langsamer, weil man auf den Geraden viel Zeit verlor.

"Es ist streckenspezifisch", verrät Max Verstappen, dass es kein generelles Problem mit dem RB13 gibt. Stattdessen sorgen die Kurvenkombinationen in Verbindung mit den neuen Autos für eine neue Schwäche bei Red Bull, die man so leicht nicht abstellen können wird. Konkret geht es vor allem um die schnellen Passagen wie Copse oder die Passage Maggotts-Becketts-Chapel.


Vorschau: Verstappen über Silverstone

Video wird geladen…

Max Verstappen nimmt uns mit auf eine virtuelle Runde in Silverstone und spricht über seine Lieblingsabschnitte Weitere Formel-1-Videos

Zwar sollten die Kurven durch die schnelleren Boliden 2017 zu einer größeren Herausforderung werden, doch das sind sie nicht. Denn die neue Fahrzeuggeneration generiert auch deutlich mehr Abtrieb, wodurch sie für die Fahrer nun teilweise Vollgas zu durchfahren sind. "Kurve 9 geht nun voll", bestätigt Daniel Ricciardo über den schnellen Rechtsknick namens Copse. "Und wenn sie Vollgas fahren können, dann ist es wie eine Gerade."

Das bedeutet, dass Teams wie Mercedes ihre Vorteile, die sie normalerweise nur auf den Geraden haben, nun auch in solchen Passagen ausspielen können. "Sie powern da durch", schätzt Ricciardo. Red Bull wird damit im Gegenzug deutlich schwächer, weil ihre Vorteile gleichzeitig verlorengehen. "Wir kommen zu einem Punkt, an dem gute Aerodynamik nicht mehr wirklich so hilfreich ist", hadert der Australier.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Silverstone

Mehr Abtrieb hat dem Red Bull nicht geholfen: "Die Kurven, in denen wir Vollgas fahren konnten, waren auch vorher Vollgas", erklärt Ricciardo. "Also hat man nur mehr Luftwiderstand auf den Geraden." Im Team sei man laut Verstappen daher wieder auf die Konfiguration aus dem ersten Freien Training gegangen. "Das war der beste Kompromiss", wie der Niederländer sagt.

Und mit den neuen Umständen wird es für die Bullen daher ein schwieriges Rennen. Man rechnet schon gar nicht damit, die Spitze um Mercedes und Ferrari anzugreifen. "Ich habe nie erwartet, sie zu schlagen", meint Verstappen, "aber etwas mehr habe ich schon erwartet." Er fordert nun Aktionen: "Bei den vergangenen Wochenenden konnten wir uns immer verbessern. Wir müssen das einfach in den Griff bekommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen des Teams AlphaTauri in der Formel 1 war Platz?

9 4 2 1
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com