• 08. Juli 2017 · 21:44 Uhr

Formel-1-Wetter Spielberg: Pole-Setter Bottas droht der Regen

Warum die Regengefahr in Spielberg auch am Rennsonntag keineswegs gebannt ist, wem ein Regenrennen recht wäre und wer die Gewitterwolken scheut

(Motorsport-Total.com) - In Spielberg braut sich etwas zusammen. Darauf deutet zumindest der Wetterbericht für den Rennsonntag hin: Während der Himmel bislang trotz Regenrisikos an diesem Wochenende seine Schleusen noch nicht öffnete, könnte sich das nun doch noch ändern, denn für die Mittagszeit sind Gewitter angesagt. Zwischen 12 und 13 Uhr steigt die Regenwahrscheinlichkeit in Spielberg auf 58 Prozent, zum Rennstart um 14 Uhr liegt sie immer noch bei rund 50 Prozent und dürfte sich bis zur Zielflagge in diesem Bereich bewegen.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Spielberg: Pole-Setter Bottas droht der Regen

Die Gewitterwolken lassen sich nicht aus Spielberg vertreiben Zoom Download

Die Formel-1-Stars sind längst gewarnt. "Morgen könnte das Wetter eine wichtige Rolle einnehmen", weiß Pole-Setter Valtteri Bottas, der auf ein Trockenrennen hofft. "Aber da ich von Platz eins starte, würde ich mich nicht beklagen, sollte der Regen ausbleiben." Anders sieht das freilich sein Teamkollege Lewis Hamilton, der nur von Startplatz acht losfährt. "Regen könnte für mich hilfreich sein", sagt er. "Das würde das Rennen ein bisschen zu einer Lotterie machen."

Bei Ferrari glaubt man nur bedingt an ein Regenrennen. "Es sieht so aus, als hätten wir eine andere Prognose", sagt Vettel. Doch auch der Heppenheimer, der unweit des Red-Bull-Ring einen Bauernhof besitzt und das unstete Wetter im Murtal kennt, ist gewarnt: "Ich muss das noch mit unseren Jungs besprechen. Die Regenreifen sind jedenfalls bereit."

Vettel warnt: Hatten kein einziges Regen-Training

Ein Regenrennen könnte für viele Überraschungen sorgen, glaubt er: "Es ist immer knifflig, da wir kein einziges Training auf nasser Strecke absolviert haben. Wir haben aber immerhin etwas Erfahrung aus dem Vorjahr." Im Gegensatz zu den Ferrari- und Mercedes-Akteuren hoffen die Hausherren von Red Bull auf Regen, da man so den Nachteil durch den Renault-Motor auf den langen Geraden etwas wettmachen kann.

Aber auch Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko - selbst ein Steirer - will gegenüber 'Sky' keine Versprechen abgeben. "Das Wetter macht hier selten das, was die Vorhersage verspricht." Baku-Sieger Daniel Ricciardo träumt schon jetzt von einer nassen Strecke: "Das würde helfen, denn sonst haben wir nicht das Auto, um Mercedes und Ferrari herauszufordern."

Teamkollege Max Verstappen geht ins Detail und erklärt, warum Red Bull ein Regenrennen klar entgegenkommen würde: "Im Trockenen am Freitag war Ferrari nur vier km/h schneller auf der Geraden, im Qualifying waren es plötzlich zwölf km/h. Bei Regen gleicht sich so etwas an. Hinzu kommt, dass ich persönlich bei Nässe immer viel Spaß habe. Das liegt mir."

Williams-Piloten klammern sich an Strohhalm Regen

Und selbst die Williams-Piloten hoffen inzwischen in Spielberg auf Regen. Das wäre vor ein paar Jahre undenkbar gewesen, als der Bolide aus Grove auf dem Red-Bull-Ring noch zur Hochform auflieg und bei feuchter Strecke unter dem mangelnden Grip mehr litt als andere Autos. Doch die Startplätze 17 und 18 für Felipe Massa und Lance Stroll lassen auf Chaos hoffen.

"Ich muss auf Regen hoffen", erklärt Massa. "Nicht, weil sich dadurch die Performance irgendwie verändert, aber dann ergeben sich halt Möglichkeiten. Und ich brauche von meinem Startplatz aus einige ungewöhnliche Gelegenheiten. Wenn man von Platz 17 kommt, dann braucht man schon etwas Unterstützung von irgendwo." Und Teamkollege Stroll, der in Baku noch Dritter wurde, zeigt Humor, wenn es um das Wetter geht: "Ich hatte gern Regen, Gewitter - am liebsten sogar Schneesturm! Dann käme richtig Würze in die Sache!"

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs