• 23. Juni 2017 · 23:45 Uhr

Wehrlein negativ überrascht: Sauber leidet an PS-Manko

Sauber reiste mit geringen Erwartungen nach Baku, doch die Power-Strecke offenbart die Schwäche des alten Motors deutlicher als erwartet: Der Rückstand ist enorm

(Motorsport-Total.com) - Rote Laterne für Sauber beim Trainingsauftakt in Baku: Die Schweizer Truppe, die diesmal ohne die geschasste Teamchefin Monisha Kaltenborn, in das Wochenende geht, muss sich mit den Plätzen 19 und 20 für Pascal Wehrlein (+3,788) und Marcus Ericsson (+3,985) abfinden. Besonders bitter: Abgesehen von Haas-Pilot Romain Grosjean (+3,475), der wieder einmal mit den Bremsen haderte, lag das Feld rund eine Sekunde vor den Sauber-Fahrern.

Foto zur News: Wehrlein negativ überrascht: Sauber leidet an PS-Manko

Das erste Wochenende ohne Kaltenborn beginnt für Sauber mäßig Zoom Download

Einer der Hauptgründe dafür ist die 2016er-Ferrari-Antriebseinheit, deren PS-Manko auf der Power-Strecke besonders schmerzt. "Wir müssen mit dem Motor leben, den wir haben. Und auf manchen Strecken wird es dadurch schwieriger als auf anderen", sagt Ericsson, der von "keinem guten Tag" spricht. "Wir haben hier eine 2,2 Kilometer lange Gerade. Das wird schwierig."

Teamkollege Wehrlein war zwar ebenfalls bewusst, dass das Streckenlayout mit seinen langen Geraden Sauber nicht entgegenkommt, "wir sind jedoch etwas überrascht, dass unsere Performance derart beeinträchtigt wurde." Der Sigmaringer zeigte sich in Kanada mit den Updates der vergangenen Rennen nur bedingt zufrieden und schlug vor, beim Set-up neue Wege zu gehen.

Ericsson glaubt aber, dass man vor dem Rennen auf der Ile de Notre Dame Fortschritte gemacht hat: "Wir haben in Montreal ein paar Dinge gefunden, die uns auf allen Strecken beim Set-up helfen könnten. Vor allem im Rennen waren wir dadurch stärker als an den anderen Tagen." Für Baku habe man neben ein paar "Kleinigkeiten an der Aerodynamik einige mechanische Updates" an Bord, "die die Performance verbessern sollen".

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wo erzielte das Shadow-Team am 14.08.1977 seinen ersten Formel-1-Sieg?

Formel1.de auf YouTube