• 14. Mai 2017 · 22:13 Uhr

Vandoorne: Unfall und Strafe wegen Hondas PS-Defizit

Stoffel Vandoorne musste nach einem Unfall mit Felipe Massa einen Ausfall und eine Strafe in Kauf nehmen: Die Schuld schiebt er auf Motorenpartner Honda

(Motorsport-Total.com) - Für Stoffel Vandoorne endete das Rennen in Barcelona wie die meisten anderen in dieser Saison auch - mit einem Ausfall. Doch diesmal war es kein technischer Defekt, der ihn aus dem Rennen nahm, sondern ein selbstverschuldeter Unfall. In Runde 32 kollidierte er beim Einbiegen in Kurve 1 mit Felipe Massa und musste seinen Boliden mit kaputter Radaufhängung im Kiesbett parken.

Foto zur News: Vandoorne: Unfall und Strafe wegen Hondas PS-Defizit

Für Stoffel Vandoorne war das Rennen nach einer Kollision gelaufen Zoom Download

Seinem Gegenüber möchte der Belgier dafür nicht die Schuld geben, er spricht von einem Rennunfall. Doch er spricht ziemlich deutlich an, dass Honda für seinen Fehler verantwortlich war: "Ich habe Felipe einfach nicht dort erwartet", gibt er als Grund für die Kollision an. Und das habe wieder einmal mit dem Leistungsdefizit des Motors zu tun gehabt.

"Er war so weit hinten, und ich habe alles gemacht, um am Ende der Geraden so schnell wie möglich zu sein", sagt Vandoorne. Doch Massa holte schneller auf, als es dem McLaren-Piloten lieb war. "Ich habe ihm genügend Raum gelassen, damit er überholen kann, aber leider hatten wir eine Berührung. Unser Vorderrad brach ab, das war das Ende des Rennens."


Fotostrecke: GP Spanien, Highlights 2017

Für den Unfall brummten ihm die Stewards noch eine Strafversetzung um drei Positionen in Monaco und drei Strafpunkte auf. Vandoorne reicht es: Er spart nicht mit Kritik an seinem Motorenpartner, denn dass der Williams plötzlich neben ihm sein konnte, "war ziemlich peinlich", wie Vandoorne sagt. "Es zeigt, dass unser Paket nicht stark genug ist. Wir sind immer noch nicht in einer Position, in der wir wirklich konkurrenzfähig sind."

Doch immerhin etwas Gutes gab es zu feiern: Zuvor konnte Vandoorne Jolyon Palmers Renault überholen. "Das war mein erstes Überholmanöver in diesem Jahr", feiert er es mit etwas Galgenhumor.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App