• 14. Mai 2017 · 20:41 Uhr

Lewis Hamilton: Verlängerte DRS-Zone half nicht gegen Vettel

Er wäre ohne 100 Meter zusätzliches DRS am führenden Ferrari vorbeigekommen, sagt der Mercedes-Star - Hamilton findet den FIA-Entscheid dennoch richtig

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Star Lewis Hamilton ist überzeugt, dass die verlängerte DRS-Zone auf dem Circuit de Catalunya nicht entscheidend für sein siegbringendes Überholmanöver gegen Sebastian Vettel gewesen wäre. Obwohl der Brite in Runde 44 auf der Start- und Zielgeraden davon profitierte, dass er den umklappbaren Heckflügel länger aufmachen konnte, sagt er: "Es wäre sonst schwieriger, aber sicher möglich gewesen." Schließlich besaß Hamilton in der fraglichen Szene einige Reserven.

Er erinnert daran, dass er auf der Außenbahn scheinbar locker am Ferrari vorbeifuhr und auch den Bremspunkt in Kurve 1 ohne qualmende Vorderräder erwischte: "Als ich Sebastian überholt habe, war ich schon vor dem Ausgang der Boxengasse vor ihm", argumentiert Hamilton und glaubt nicht, dass die verlängerte DRS-Zone die Sache möglich gemacht hätte - wenn auch zumindest einfacher.

Bei Mercedes hatte man die Auswirkung zuvor durchgerechnet. "Die Ingenieure haben gesagt, dass es zwischen vier und sechs Metern Unterschied machen würde", meint Hamilton über den Vorteil, den ein Auto mit DRS auf der Start- und Zielgeraden gegenüber einem Fahrzeug ohne aktivierten Klappflügel durch die Verlängerung herausholen kann. Er folgert: "Das heißt, dass das Manöver fünf Meter später passiert wäre - aber denkt daran, es waren ein paar hundert Meter bis zur Kurve."

Dass die FIA auf Bitten der Piloten vor dem Qualifying kurzfristig umdisponierte, begrüßt Hamilton. "Es ist hier so schwierig zu überholen. Es war eine gute Entscheidung", sagt er. "Das DRS war zuvor zu spät freigegeben worden und die Jungs sind hinterher, hinterher und hinterher gefahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!