• 17. April 2017 · 00:29 Uhr

Keine Eintagsfliege: Ferrari-Boss Marchionne huldigt Team

Dickes Lob vom Boss: Ferrari-Präsident Sergio Marchionne dankt dem Team nach dem erneuten Sieg - Sebastian Vettel sieht 2016 als Basis für die aktuellen Erfolge

(Motorsport-Total.com) - Zweiter Sieg im dritten Rennen: Sebastian Vettel hat mit seinem furiosen Triumph beim Grand Prix von Bahrain unterstrichen, dass mit ihm und Ferrari im Kampf um die WM-Titel in der Formel 1 2017 zu rechnen ist. Der erneute Erfolg über die in den vergangenen drei Jahren dominante Mercedes-Mannschaft sorgt bei Ferrari für Feierstimmung, und der kann sich auch Sergio Marchionne nicht entziehen.

"Es ist natürlich unglaublich befriedigend, mit Seb wieder auf der obersten Stufe des Podium zu stehen", freut sich der Ferrari-Präsident und kann eine gewisse Genugtuung nicht verbergen. "Wichtiger ist aber noch, dass wir gezeigt haben, dass unser Sieg in Melbourne keine Eintagsfliege war und dass wir bis zum Ende um die Weltmeisterschaft kämpfen können", so der Italiener. "Wir haben endlich ein konkurrenzfähiges Auto, auf das wir uns verlassen können."

"All das sind die Früchte der tollen Arbeit an der Rennstrecke und in Maranello. Daher gilt mein Dank nicht nur Seb und seiner tollen Leistung in Bahrain, sondern dem gesamten Team. Glückwunsch auch an Kimi zu einem guten Rennen", schließt der Ferrari-Präsident seine Dankesworte.

Teamchef Maurizio Arrivabene wird angesichts des zweiten Saisonsiegs von Vettel geradezu pathetisch: "Am gesamten Wochenende hat das Team Mut, Entschlossenheit und ein bisschen Verrücktheit gezeigt", sagt er. "Das alles ist Teil unserer DNS."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Bahrain


Für Vettel wurden die Grundlagen für den aktuellen Aufschwung bereits im vergangenen Jahr gelegt. Obwohl Ferrari 2016 kein Rennen gewann, findet Vettel: "Das vergangene Jahr war sehr gut für uns. Nicht was die Ergebnisse betrifft, aber das Team ist enger zusammengewachsen", sagt er. "Es hat sich eine Menge verändert, und jetzt scheint es zu funktionieren. Australien hat allen einen Schub gegeben, die Fabrik ist regelrecht zum Leben erweckt worden."

Diesen Schwung will Ferrari nun mitnehmen, damit Vettel die WM-Wertung nicht nur nach dem dritten, sondern auch nach dem 20. Rennen anführt. "Wir wissen, dass noch ein langer Weg vor uns liegt. Wenn wir die wichtigste Ziellinie erreichen wollen, dürfen wir nicht eine Sekunde nachlassen", appelliert Präsident Marchionne an seine Mannschaft.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube