• 26. März 2017 · 14:06 Uhr

Rennleiter erklärt: Darum wurde der Start abgebrochen

Laut Rennleiter Charlie Whiting habe ein übereifriger Streckenposten auf einen Knopf gedrückt und so den Startabbruch ausgelöst: Keine Schuld bei Fahrer sichtbar

(Motorsport-Total.com) - Viele Zuschauer wunderten sich, als Rennleiter Charlie Whiting den ersten Start beim Formel-1-Saisonauftakt in Australien ohne ersichtlichen Grund abbrach und die Fahrer auf eine zweite Einführungsrunde schickte. Normalerweise muss der Verursacher eines Startabbruchs anschließend aus der Boxengasse starten, doch alle Piloten reihten sich beim zweiten Versuch normal auf. Wofür gab es dann eigentlich den Abbruch?

Charlie Whiting klärt höchstpersönlich auf: Der Rennleiter ließ den Start aus zwei Begebenheiten nicht freigeben. Zum einen kam Force-India-Pilot Sergio Perez nur zögerlich zu seinem richtigen Startplatz, zum anderen gab es urplötzlich ein gelbes Warnsignal beim Toro Rosso von Daniil Kwjat, das man aus der Cockpitperspektive von Nico Hülkenberg gut sehen konnte.

Durch die Kombination der Ereignisse sei sich Whiting nicht sicher gewesen, ob es sicher war, das Rennen zu starten. "Ich möchte immer so sicher wie möglich sein, bevor ich den Startknopf drücke", sagt er zu 'Autosport'. "Zuerst fuhr Perez in die falsche Position und fuhr ein paar Sekunden später weiter nach vorne. Zur gleichen Zeit betätigte ein Streckenposten den gelben Knopf, der ein Problem anzeigt", so der Brite.

Weder er noch seine Kollegen hätten zu diesem Zeitpunkt ein Problem gesehen, doch Whiting vertraute dem Marshall, der das Signal gab. Warum dieser das tat, weiß Whiting aber nicht: "Aus dem Videomaterial wird ersichtlich, dass mit Kwjats Auto nichts verkehrt war und er auch kein Zeichen gegeben hatte - vielleicht hat der Streckenposten einfach Nerven gezeigt", sagt er.

Zuvor soll es ein kleines Feuer beim Russen gegeben haben, das das Team in der Startaufstellung jedoch untersuchte. "Manchmal tun Leute unter Druck eben unerklärliche Dinge", meint der Rennleiter zu dem Vorfall und erklärt, dass Kwjat nichts für den Abbruch konnte und daher nicht bestraft wurde: "Kein Fahrer trug die Schuld, von daher musste niemand aus der Boxengasse starten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Alan Jones fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?