• 26. November 2016 · 19:10 Uhr

Lewis Hamilton: Starts nur von der Pole-Position geübt

Mercedes-Pilot und WM-Verfolger Lewis Hamilton war sich seiner Pole-Position so sicher, dass er seine Starts auch nur von dort aus übte - Ein Erfolgsrezept?

(Motorsport-Total.com) - Er kam, sah und holte die Pole: Schon am Freitag hatte Lewis Hamilton im zweiten Freien Training klar gemacht, auf welcher Position er beim Start des Großen Preises von Abu Dhabi am Sonntag zu stehen beabsichtigt. Der Brite absolvierte auf den Ultrasoft-Reifen von Pirelli eine Startübung von der Pole-Position. Im Qualifying sicherte sich der Mercedes-Pilot diese dann auch mit drei Zehntelsekunden vor seinem WM-Rivalen Nico Rosberg (der komplette Quali-Bericht hier).

Foto zur News: Lewis Hamilton: Starts nur von der Pole-Position geübt

Raketenstart von der Pole? Lewis Hamilton gibt sich selbstbewusst Zoom Download

"Ich habe alle meine Starts von der Pole-Position gemacht. Denn ich habe fest damit gerechnet, dort zu stehen", sagt der Brite selbstbewusst. "Es gab keine Vorbereitung darauf, von Platz zwei aus zu starten. Ich war entschlossen, diese Pole zu holen." Zuletzt ging Hamilton in Abu Dhabi 2012 von der Spitze ins Rennen, die vergangenen zwei Jahre hatte Rosberg die Pole-Position inne. Er muss sich diesmal mit Startplatz zwei begnügen.

Damit startet das Saisonfinale in diesem Jahr unter veränderten Vorzeichen - nicht nur was den aktuellen WM-Stand angeht. Ist das ein gutes oder schlechtes Omen für Hamilton? Schließlich hatte der 31-Jährige in dieser Formel-1-Saison hin und wieder nicht die besten Starts. Man erinnere sich an den Großen Preis von Italien, als er die Pole-Position verlor und nur als Sechster in die erste Kurve einbog.


Großer Preis von Abu Dhabi - Samstag

Doch Hamilton ist zuversichtlich, dass sich seine Startübungen ausgezahlt haben: "Die Starts haben gut funktioniert und eine Menge nützlicher Daten geliefert. Wir sind also so gut vorbereitet, wie man es nur sein kann." Zu Beginn der Saison war das Startprocedere angepasst worden. So dürfen die Fahrer unter anderem nur noch einen statt zwei Kupplungshebel betätigen, was einen optimalen Start erschwert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs