• 16. November 2016 · 13:29 Uhr

Berger: Schwierig, bei Verstappen nicht an Senna zu denken

Warum selbst Gerhard Berger, für den Ayrton Senna einen absoluten Sonderstatus hat, bei Max Verstappen an seinen verstorbenen Freund denken muss

(Motorsport-Total.com) - Bereits als Max Verstappen noch nicht einmal in der Formel 1 war, stellte Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko Vergleiche mit Legende Ayrton Senna an. Während er damals kritisiert wurde, stimmen spätestens seit der Galavorstellung im Regen von Interlagos viele Medien rund um den Erdball in diesen Tenor ein. Und auch Sennas bester Rennfahrerfreund Gerhard Berger hält die Vergleiche für angemessen. "Wenn ich Max sehe, dann denke ich an Senna", gibt der Österreicher zu.

Foto zur News: Berger: Schwierig, bei Verstappen nicht an Senna zu denken

Max Verstappens düpierte in Interlagos die arrivierten Piloten Zoom Download

"Das ist das erste Mal, dass ich so etwas sage, denn ich ich stand Ayrton wirklich nahe, und für mich war er der Größte", erklärt Berger, warum diese Würdigung aus seinem Mund etwas ganz Besonderes ist. "Er war anders als alle anderen - in seiner Persönlichkeit, in seinem Fahrstil, bei der Vorbereitung."

Aus diesem Grund habe Berger derartige Vergleiche stets vermieden, "aber bei Max ist es schwierig, das nicht zu tun". Die Leistung des 19-Jährigen in Interlagos war für Berger zutiefst beeindruckend: "Wirklich toll! Er hat immer neue Linien ausprobiert, und selbst hinter dem Safety-Car hat er den Kurs studiert. Sogar Ingenieure von anderen Teams haben ihre Fahrer angewiesen, ihn zu imitieren."

Berger: Verstappens Arroganz ist gerechtfertigt

Erinnerungen an Sennas legendären Regentriumph in Donington 1993 werden wach, als Rubens Barrichello im Jordan immer dann an die Box kam, als sein Landsmann und Vorbild stoppte. Abgesehen davon, dass der McLaren-Pilot damals schon sehr routiniert war, während Verstappen erst seine zweite Saison bestreitet: "Max weiß genau, was er tun muss - und das ist in seinem Alter unglaublich. Er fuhr unmögliche Linien und ließ die anderen wie Schulbuben aussehen."

"Max ließ die anderen wie Schulbuben aussehen."Gerhard Berger
Auch die Art und Weise, wie er seinen Dreher abfing, sorgt bei Berger für Begeisterung: "Seine Fahrzeugkontrolle während des Zwischenfalls war verrückt." Dass Verstappen hin und wieder kritisiert werde, arrogant zu sein, sieht der ehemalige zehnmalige Grand-Prix-Sieger nicht als Problem: "Jemand wie er kann es sich leisten."

Brundle: Umgang Verstappens mit Dreher am beeindruckendsten

Auch von Bergers Ex-Fahrerkollegen Martin Brundle gibt es gegenüber 'Sky Sports F1' viel Lob für Verstappens Verhalten während des Beinahe-Drehers. "Er hat sein Können bewiesen, als er die Bremsen nutzte und dann wieder losließ, um die bevorstehende Berührung mit der Mauer zu verhindern." Auch dass er nach dem Schreckensmoment vor Nico Rosberg blieb, ringt ihm Bewunderung ab: "Die meisten Fahrer würden ein oder zwei Sicherheitsrunden einlegen, um ein Gefühl für die Bedingungen zu erhalten und einen weiteren großen Zwischenfall zu verhindern, doch Verstappen war sofort wieder auf dem Gas."

Mit dem Geniestreich, die Strecke und die unterschiedlichen Linien während der Safety-Car-Phase zu studieren, sicherte er sich einen klaren Wettbewerbsvorteil: "Wo auch immer die Rivalen ihr Auto platzierten, hatte er eine Lösung parat, um sie auszubremsen oder einfach auf der Außenbahn an ihnen vorbeizufahren. Das war faszinierend."

Diese Herangehensweise, eine unkonventionelle Linie zu nutzen, hat laut Brundle auch einen anderen Vorteil: "Dadurch fuhr er nicht in der schlimmsten Gischt seines nächsten Opfers, wodurch er eine deutlich bessere Sicht hatte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!