• 08. November 2016 · 16:46 Uhr

Letztes Heimrennen: Massa träumt vom Podium in Brasilien

Felipe Massa begeht 2016 im 19. Saisonrennen seinen letzten Heim-Grand-Prix und blickt stolz auf seine Interlagos-Bilanz zurück - Regen könnte für Spannung sorgen

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende wird Felipe Massa zum letzten Mal auf der Startaufstellung zum Grand Prix von Brasilien stehen. Der 35-Jährige bestreitet sein letztes Heimrennen und seinen vorletzten Formel-1-Grand-Prix mit Williams. Im Vorjahr konnte der Vizeweltmeister von 2008 das Rennen zwar beenden, er wurde jedoch nachträglich disqualifiziert, weil seine Reifen vor dem Start eine zu hohe Temperatur aufwiesen. In diesem Jahr möchte er am liebsten noch einmal auf das Podium.

Foto zur News: Letztes Heimrennen: Massa träumt vom Podium in Brasilien

Brasilien 2008: Felipe Massa feiert seinen zweiten Heim- und bis dato letzten F1-Sieg Zoom Download

"Interlagos ist mein Zuhause. Das ist der Ort, an dem ich aufgewachsen bin", schwärmt Massa. "Es wird ein emotionales Rennen für mich werden, wenn ich das letzte Mal auf dieser wunderschönen Strecke fahre. Ich freue mich schon darauf, jede einzelne Runde zu genießen und hoffentlich kann ich das Rennen mit einem guten Ergebnis beenden." Zwei seiner insgesamt elf Siege konnte er in Interlagos feiern (2006 und sein bisher letzter Triumph 2008). (Felipe Massas Karriere in unserer Datenbank!)

"Ich habe zweimal in Interlagos gewonnen und stand viele Male auf dem Podium, hoffentlich können wir ein weiteres einfahren. Das wird nicht einfach, aber ich werde für meine Leute und Brasilien in meinem letzten Heimrennen alles geben", verkündet der ehemalige Ferrari-Pilot. Zum letzten Mal stand der Brasilianer 2014 auf dem Heimpodest. Auch Teamkollege Valtteri Bottas weiß um die Bedeutung dieses Rennens: "Ich denke, dass wird so ein cooles Rennen für Felipe, da er danach aufhören wird und es wird sein letztes Heimrennen. Ich hoffe, wir können gut abschneiden, damit er das Wochenende genießen kann."

Der Finne konnte 2015 den guten fünften Rang einfahren: "Im Vorjahr sind wir ein gutes Rennen gefahren und holten uns anständige Punkte ab." Abgesehen von der Leidenschaft der brasilianischen Fans gefallen ihm auch die Bedingungen: "Der neue Asphalt wurde vor ein paar Jahren gelegt, es ist seither griffiger und daher genieße ich das Racing auf diesem Kurs", verrät Bottas.


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Felipe Massa

Williams kommt mit einem anständigen Ergebnis aus Mexiko nach Sao Paulo. Mit den Plätzen acht und neun konnte man zumindest einen Force India hinter sich halten. Der Kampf in der Konstrukteurs-WM um den vierten Rang ist weiterhin im Gange: Derzeit liegen die Inder neun Zähler vor der Grove-Mannschaft. Chefingenieur Rob Smedley blickt mit Sorgenfalten auf das Wochenende voraus: "Wir erwarten schlechtes Wetter im Vorfeld des Brasilien-Grand-Prix - mit einer Chance auf Regenschauer am Samstag und Sonntag. Wir hoffen, dass es trocken bleibt."

"Allerdings könnte es auch so werden wie 2013, als wir erst am Renntag trockene Bedingungen hatten", vermutet der Brite. "Interessanterweise hat Pirelli härtere Reifenmischungen ausgewählt, normalerweise gehen sie immer eine Stufe weicher." Doch diesmal kommen der Hard, Medium und Soft zum Einsatz. Williams wählte mit jeweils einmal orangen, dreimal weißen und neunmal gelben Pneus aggressiv. Smedley erwarte eine Zweistoppstrategie, verrät er im Vorfeld.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com