• 31. Oktober 2016 · 03:20 Uhr

Alonso in Mexiko: "Macht euren Job, ich machen meinen!"

Fernando Alonso kämpft in Mexiko gegen seinen Renningenieur, Carlos Sainz und den Motor - Teamkollege Jenson Button gelingt im drittletzten Rennen ein neuer Rekord

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso ist um einen flotten Spruch nie verlegen. So streitet der Spanier beim Großen Preis von Mexiko im Boxenfunk mit seinem Renningenieur, der ihn zugunsten der Strategie auffordert, zu pushen. "Ja, ich pushe", meldet sich Alonso schlagfertig zurück. "Ich pushe von der ersten Runde an! Aber wir stecken mit unserem Auto seit 15 Runden im Verkehr, was in einem Rennen nicht sein sollte. Also macht euren Job, ich mache meinen." Der McLaren-Pilot sieht die Zielflagge später auf dem 13. Rang und damit einen Platz vor seinem Teamkollegen Jenson Button.

Foto zur News: Alonso in Mexiko: "Macht euren Job, ich machen meinen!"

Fernando Alonso ärgert sich über den Verkehr im Mexiko-Rennen Zoom Download

"Wenn du fünfzehn Runden hinter einem Auto herfährst, ist dein Rennen sehr eingeschränkt", analysiert Alonso den Grand Prix. "Das virtuelle Safety-Car hat mein Rennen ruiniert", klagt der Spanier. "Ohne diese Gelbphase hätte ich es in die Punkte geschafft. Insgesamt war es ein langweiliges Rennen für mich. Mir fehlte das Tempo, um die Jungs vor mir anzugreifen."

Das Rennen begann direkt in der dritten Runde turbulent: Carlos Sainz drängte Alonso ab. Der Toro-Rosso-Pilot bekam daraufhin eine Fünf-Sekunden-Strafe von der Rennleitung auferlegt. In der 48. Runde misslingt dann Alonsos Boxenstopp. "Solche Dinge passieren, das ist Motorsport", rechtfertigt Renndirektor Eric Boullier den Patzer. "Aber das ist für Fahrer und Team natürlich immer unschön", so der Teamverantwortliche.

Im Formel-1-Wagen um die Welt

Teamkollege Button sorgte im drittletzten Saisonlauf des Jahres noch für einen neuen Rekordeintrag: Der Brite knackte in Mexiko die magische Marke der über 80.000 gefahrenen Rennkilometer. Damit ist Button rechnerisch bereits zweimal um die Erde gefahren. Bisher ist dies nur den Ex-Formel-1-Fahrern Michael Schumacher und Rubens Barrichello gelungen.


Fotostrecke: GP Mexiko, Highlights 2016

"Mein Tempo war während des Rennens gut, ich hatte Spaß beim Überholen und konnte einige gute Duelle ausfechten. Auf dieser Strecke konnte ich relativ gut überholen. Das würde man angesichts der langen Geraden nicht denken, aber wenn man im Kurvenausgang nah dranbleibt, hat man da eine Chance", so der Formel-1-Weltmeister von 2009.

Alonso kämpft mit Motorleistung

"Das Rennen war aus mehreren Gründen für uns hart", bilanziert Boullier. "Zunächst einmal ist das Überholen auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez nicht einfach. Dadurch steckten unsere Piloten zunächst hinter dem Toro-Rosso-Boliden von Carlos Sainz fest. Darüber hinaus mussten wir Fernandos Motorleistung zurückfahren, was die Leistung seines Wagens natürlich geschwächt hat."

Eine Unstimmigkeit bei der Temperatur zwang das Team zum Handeln. "Wir hatten ein paar Probleme mit unserem Motor", räumt Motorenchef Yusuke Hasegawa ein. Diese Baustelle solle bis zum nächsten Rennen aber erledigt sein, wie Honda verspricht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet