• 22. Oktober 2016 · 02:11 Uhr

Force India: Mysteriöser Luftschacht sorgt für Rätselraten

Force India erwies sich beim Austin-Auftakt als vierte Kraft, doch ein ungewöhnlicher Luftschacht unter der Frontpartie ließ selbst Experten im Dunkeln tappen

(Motorsport-Total.com) - Force India präsentierte sich beim Trainingsauftakt in Austin mit den Plätzen sechs und sieben durch Nico Hülkenberg (+1,150 Sek.) und Sergio Perez (+1,210 Sek.) als vierte Kraft erwartet stark, aber im ersten Freien Training verblüffte man mit einem ungewöhnlichen Luftschacht unter der Frontpartie selbst Formel-1-Experten. "Ich kann nicht erkennen, was sie damit machen", meinte selbst Marc Surer.

Foto zur News: Force India: Mysteriöser Luftschacht sorgt für Rätselraten

Force India erlebte in Austin einen hervorragenden Trainingsauftakt Zoom Download

Der Schweizer hatte aber den Verdacht, dass es sich dabei um kein aerodynamisches Teil handelte. "Dafür sieht es zu klobig aus", spekulierte er. Und stellte eine Vermutung in den Raum: "Vielleicht wird damit Staudruck gemessen." 'Motorsport-Total.com' ist der Sache auf den Grund gegangen und hat herausgefunden, was Force India mit der seltsamen Vorrichtung, die nur am Vormittag eingesetzt wurde, im Schilde führte.

Es handelt sich dabei um ein Geschwindigkeit-über-Grund-Messgerät, das den Unterschied zwischen der realen Geschwindigkeit des Boliden und jener der Räder misst. Was das bringen soll? Wenn das Auto untersteuert, dann drehen sich die Räder im Verhältnis zum Boliden weniger schnell, beim Übersteuern ist das Gegenteil der Fall. Der Ingenieur erhält somit genaue Daten über das genaue Verhältnis, was bei der Analyse des Fahrverhaltens des Boliden und der Reifen neue Erkenntnisse bringt.

Auch Mercedes nutzte ähnliche Vorrichtungen, als man größere Probleme mit den Pirelli-Reifen hatte. Nach Problemen sieht es aber bei Force India derzeit nicht aus: Hülkenberg, der im Gegensatz zu Teamkollege Perez in beiden Trainings zum Einsatz kam, spricht von einem "geradlinigen Freitag. Genau so will man in ein Wochenende starten."

Foto zur News: Force India: Mysteriöser Luftschacht sorgt für Rätselraten

Alfonso Celis testete am Vormittag auch das Halo-System Zoom Download

Laut dem Emmericher gab es "keine gröberen Probleme mit dem Auto", auch mit der Balance ist "den Umständen entsprechend zufrieden. Ich weiß aber, dass wir über Nacht noch Verbesserungen machen können. Wir haben heute Nachmittag ein paar unterschiedliche Dinge ausprobiert - jetzt müssen wir uns über Nacht für den richtigen Weg entscheiden."

Perez musste am Vormitag für Testpilot Alfonso Celis Platz machen, sieht aber keinen großen Nachteil durch die fehlenden Kilometer: "Ich bin gut in Schuss gekommen, und ich denke, dass wir uns in einer vielversprechenden Position befinden." Celis, der auch das Halo-System ausprobierte, kam im ersten Training über Rang 17 nicht hinaus, führt dies aber auf die Reifen zurück: "Ich hatte nur zwei Sätze Supersoft-Reifen zur Verfügung, also musste ich sie clever nutzen."

Der Youngster sammelte Daten für das Team und erhält Lob vom stellvertretenden Teamchef Robert Fernley: "Er hat auf dieser schwierigen und technischen Strecke gute Arbeit geleistet." Zumal der Wind die Setup-Suche noch erschwerte. "Wir haben aber eine gute Basis", bestätigt der Brite den positiven Gesamteindruck. "Ich glaube also, dass wir für das verbleibende Wochenende in guter Form sein sollten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Jack Brabham für das Cooper-Team?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com