• 05. Oktober 2016 · 16:30 Uhr

Ferrari will neue Aerodynamik-Teile in Suzuka weiter testen

Für die Scuderia Ferrari geht es in Japan darum, Red Bull im Kampf um WM-Platz zwei nicht völlig enteilen zu lassen - Neue Teile sollen weiter getestet werden

(Motorsport-Total.com) - Bei Ferrari schwelgt man derzeit am liebsten in Erinnerungen - etwa an den Großen Preis von Malaysia 2015 als Sebastian Vettel für die Scuderia zum Sieg fuhr oder an das Japan-Rennen von vor einem Jahr, als er hinter Mercedes den dritten Platz feierte. Mittlerweile sind nicht nur die Silberpfeile enteilt, Red Bull hat Ferrari überholt und als zweitstärkste Kraft abgelöst. Nach Lösungen sucht man in Italien bisher vergeblich.

Foto zur News: Ferrari will neue Aerodynamik-Teile in Suzuka weiter testen

Kann Ferrari beim Großen Preis von Japan mit neuen Bauteilen punkten? Zoom Download

In Malaysia setzte man seine Hoffnungen auf ein neues Aero-Paket mit kleineren Updates am Frontflügel, das jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte und deshalb beim Großen Preis von Japan diese Woche erneut getestet werden soll. "Wir versuchen weiter, Dinge auszuprobieren und dazuzulernen", erklärt Kimi Räikkönen. Daher seien nicht alle Teile in Malaysia genutzt worden, weshalb man in Suzuka nachbessern wolle.

"Wir hatten nicht das reibungsloseste Wochenende und brauchen mehr Daten und Erfahrung damit", sagt Räikkönen weiter. "Das ist ein kontinuierlicher Prozess, um uns hier und da zu verbessern. Wir haben uns gesteigert, aber es braucht noch mehr, um dahin zu kommen, wo wir hinwollen." Dass neue Teile bereitgestellt werden und man nicht alle davon anwendet, sei völlig normal, beschwichtigt der Finne.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Malaysia


Zwar zeigt er sich mit dem Handling seines Boliden zufrieden, es fehle aber schlicht und einfach an Geschwindigkeit - insbesondere im Qualifying: "Dort sind wir nicht so schnell wie unter Rennbedingungen, da sind wir normalerweise stärker. (...) Wir müssen auf eine Runde gesehen schneller werden." Das fehlende Tempo zu finden, sei aber alles andere als einfach - denn die Konkurrenz schläft nicht.

In der Hersteller-WM ist Ferrari bereits auf Rang drei hinter Red Bull zurückgefallen. Bei fünf noch zu fahrenden Rennen fehlen den Roten 46 Punkte auf die Bullen. "Wir verbessern uns, aber jeder tut das. Also arbeiten wir jedes Rennen weiter hart und wenn die Saison einmal vorbei ist, denken wir über das nächste Jahr nach", sagt Räikkönen. Zuvor steht aber Suzuka auf dem Programm.


Kimi Räikkönen: In Suzuka muss das Auto stimmen

Video wird geladen…

Der Ferrari-Pilot warnt: Für den Japan-Grand-Prix braucht es einen gut abgestimmten Boliden Weitere Formel-1-Videos

"Ich weiß nicht, ob es eine meiner Lieblingsstrecken ist, aber es ist eine gute Strecke", urteilt der Finne. "Es ist ein anspruchsvoller Kurs, auf dem ein gutes Handling des Autos besonders wichtig ist. Wenn du schnell bist, kannst du hier gut pushen und es gibt auch ein paar Überholmöglichkeiten." Die wird vor allem Teamkollege Sebastian Vettel nutzen müssen. Nach seiner Malaysia-Strafe wird er drei Plätze strafversetzt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Freitag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com