• 29. September 2016 · 08:42 Uhr

Honda-Update nur am Freitag: Strafversetzung für Alonso

Der Spanier testet im Freien Training in Sepang eine überarbeitete Version des Verbrennungsmotors - Zwei von drei Token eingesetzt - Button muss warten

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso wird beim Malaysia-Grand-Prix am kommenden Wochenende eine neue Version des Honda-Verbrennungsmotors in seinem McLaren testen. Um das Update aus Japan nutzen zu können, erhält der Spanier die neunte Komponente in der laufenden Formel-1-Saison. Das heißt: Alonso wird in der Startaufstellung für das Rennen um zehn Plätze strafversetzt. Das Team plant offenbar, die überarbeitete Komponente nur im Freien Training zu testen und wieder auszubauen.

Foto zur News: Honda-Update nur am Freitag: Strafversetzung für Alonso

Nächste Strafe: Fernando Alonso muss mal wieder dem Feld hinterherjagen Zoom Download

Dem Vernehmen nach geht es darum, die Funktionstüchtigkeit des Updates zu überprüfen und mit bewährtem Material um WM-Punkte zu kämpfen. Honda lässt sich zwar die Option offen, den neuen Verbrennungsmotor ins Rennen zu schicken - es ist aber unwahrscheinlich. Auszahlen könnte sich das Risiko, schließlich haben die Japaner zwei ihrer drei vor Malaysia verblieben Token eingesetzt: Einen für einen leichteren und zuverlässigeren Motorblock, einen für den Auspuff.

Teamkollege Jenson Button muss auf das Update vorerst verzichten. Beim nächsten Rennen in Suzuka wird McLaren es ebenfalls vermeiden wollen, wenn das Heimspiel des Antriebspartners nicht mit der nächsten Strafe beginnen soll. Eine weitere Ausbaustufe des V6-Hybriden aus Sakura würde es in der Saison 2016 nicht mehr geben, heißt es von 'Autosport'. Damit würde ein Punkt zur Motorenentwicklung ungenutzt verfallen, was Honda so nicht geplant hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs