• 20. September 2016 · 21:39 Uhr

Haas-Team: Toro Rosso 2016 vermutlich außer Reichweite

Haas-Teamchef Günther Steiner erklärt, warum er nicht mehr an Platz sieben in der Konstrukteurs-WM glaubt, obwohl er von Toro Rosso in Singapur mehr erwartet hat

(Motorsport-Total.com) - Haas-Teamchef Günther Steiner gibt zu, dass nur noch ein Wunder seinen Rennstall in der Konstrukteurs-WM an Toro Rosso vorbei auf Platz sieben bringen kann. "Es wird immer schwieriger gegen sie, denn die Rennen werden immer weniger und ihr Vorteil wird dadurch größer", meint der Südtiroler. "Wenn ich jetzt etwas anderes sagen würde, dann wäre das Blödsinn."

Foto zur News: Haas-Team: Toro Rosso 2016 vermutlich außer Reichweite

Motorenvorteil: Haas kann gegen Toro Rosso nur auf Power-Strecken bestehen Zoom Download

Derzeit liegt Haas 19 Punkte hinter der kleinen Red-Bull-Mannschaft von Franz Tost. Diesen Rückstand in den verbleibenden sechs Rennen aufzuholen, werde "schwierig", dennoch will er sich noch nicht komplett geschlagen geben: "Man darf in diesem Sport nie aufgeben. Man weiß nie, was passiert. Wir werden es versuchen, aber es handelt sich um ein großes Vorhaben."

Das wurde Haas vor allem vergangenen Wochenende in Singapur bewusst: Während Toro Rosso aufgeigte und sich in der Startaufstellung direkt hinter den Topteams auf den Plätzen sechs und sieben positionierte, war der US-Rennstall von der Rolle. Romain Grosjean beschwerte sich über das schlechteste Auto seiner Karriere, und der Franzose und Teamkollege Esteban Gutierrez wurden im Qualifying 15. und 14.

Im Rennen kam Haas mit einem blauen Auge davon, weil Carlos Sainz in die Startkollision verwickelte wurde und Daniil Kwjat wegen einer unglücklichen Strategie nur Neunter wurde. Gutierrez scheiterte als Elfter knapp an den Punkterängen, während Grosjean wegen eines Getriebeproblems gar nicht startete."Sie sind auf Kursen wie Singapur sehr gut", weiß Steiner. "Ich habe damit gerechnet, dass sie in Singapur mehr Punkte holen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs