• 27. August 2016 · 15:23 Uhr

Zu wenig Reifen: Manor und Wehrlein verpassen Überraschung

Pascal Wehrlein wird am Sonntag in Spa nur von Startplatz 16 ins Rennen gehen - Bessere Platzierung wäre möglich gewesen - Esteban Ocon mit "solidem" Qualifying

(Motorsport-Total.com) - Pascal Wehrlein hat eine kleine Sensation im Qualifying in Spa verpasst. Nachdem der Deutsche seinen Manor-Mercedes in Q1 noch überraschend auf Rang neun stellen konnte, wurde er in Q2 Letzter und darf damit am Sonntag doch nur von Startplatz 16 ins Rennen gehen (zur Startaufstellung). "Leider hatten wir für Q2 keinen frischen Satz Supersofts mehr übrig. Dementsprechend war dann auch die Position schlechter als Q1, das mit Platz neun erstaunlich gut war", verrät Wehrlein gegenüber 'RTL'.

Foto zur News: Zu wenig Reifen: Manor und Wehrlein verpassen Überraschung

Manor-Pilot Pascal Wehrlein musste in Q2 mit stumpfen Waffen kämpfen Zoom Download

"Was in Q2 möglich gewesen wäre, hat man in Q1 gesehen. Es ist natürlich schade, dass wir jetzt von Platz 16 starten müssen, aber wir können keine Reifen herzaubern", so der Deutsche mit einem Lächeln. Besonders bitter: Seinen ersten Versuch in Q2 musste er abbrechen. "Der Reifen war nicht fest. Er wurde in meiner Aufwärmrunde lose. Dann bin ich wieder zurück an die Box gefahren", berichtet er. Da er das Rad allerdings nicht verlor, ist immerhin keine Strafe zu befürchten.

Dementsprechend war Wehrlein bei seinem zweiten Versuch auf bereits angefahrenen Reifen nicht mehr konkurrenzfähig. Trotzdem ist der amtierende DTM-Champion nach seiner Vorstellung "richtig zufrieden" und erklärt: "Hoffentlich geht es morgen wieder nach vorne!" Das dürfte auch das Ziel von Teamkollege Esteban Ocon sein. Der Rookie erzielte in seinem ersten Formel-1-Qualifying einen respektablen 18. Platz.

"Es war ziemlich schwierig. Mitten in der Saison einzusteigen, macht es nicht einfacher. Ich brauche etwas mehr Erfahrung", gesteht der Franzose, der Rio Haryanto bei Manor ab diesem Wochenende ersetzt. "Mit den Soft-Reifen war ich schon schnell unterwegs, auf den Supersofts muss ich mich noch verbessern. Aber das ist ganz normal und sollte sich in den nächsten Grands Prix entwickeln", gibt er sich optimistisch.


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Spa-Francorchamps

"Ich hatte nicht erwartet, dass der Verkehr so ein Problem werden würde. Es ist ziemlich schwierig zu managen, jeder hat seinen eigenen Rhythmus. Aber je mehr ich fahre, desto mehr lerne ich, damit umzugehen", so der Franzose, der - ebenso wie Wehrlein - aus der DTM in die Königsklasse wechselte. Der bereits etwas erfahrenere Deutsche findet übrigens lobende Worte für seinen neuen Teamkollegen.

"Er war nur im ersten Training einmal vor mir, als wir unterschiedliche Reifen gefahren sind. Er hat aber einen soliden Job gemacht", urteilt Wehrlein. "Das soll aber nicht heißen, dass Rio es nicht auch gekonnt hätte. Ich glaube, viele Leute haben Rio in dieser Saison unterschätzt", so der Deutsche. Im Rennen wollen beide Manor-Piloten jedenfalls noch ein Stückchen weiter nach vorne fahren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!