• 31. Juli 2016 · 21:08 Uhr

Teaminterne Manor-Berührung: "Alles andere als ideal"

Pascal Wehrlein und Rio Haryanto kollidieren in Hockenheim leicht - "Er hat stehende Räder gehabt und ist in mich reingefahren," ärgert sich Wehrlein beim Heimrennen

(Motorsport-Total.com) - Die Schlüsselszene beim Großen Preis von Deutschland 2016 ereignet sich für das Manor-Team bereits in der siebten Runde. Pascal Wehrlein und Rio Haryanto berühren sich leicht, sodass der Frontflügel von Haryanto beschädigt wird. Der Indonesier kann das Rennen auf dem Hockenheimring dennoch auf dem 20. Platz beenden, Wehrlein fährt vor heimischen Publikum auf den 17. Rang.

Foto zur News: Teaminterne Manor-Berührung: "Alles andere als ideal"

Pascal Wehrlein ärgert sich bei seinem Heimrennen über die teaminterne Berührung Zoom Download

"Das gibt es nicht viel zu kommentieren," gibt sich Wehrlein wortkarg, als der Deutsche nach der teaminternen Berührung gefragt wird. "Ich glaube, er hat stehende Räder gehabt und ist in mich reingefahren."

"Zu Beginn des Rennens sah ich die Gelegenheit, an meinem Teamkollegen vorbeizuziehen. Leider hat das nicht funktioniert. Wir berührten uns letztendlich, sodass mein Frontflügel beschädigt war," muss Haryanto eingestehen. "Der Schaden an den beiden Autos durch die Berührung war alles andere als ideal," kommentiert Manor-Renndirektor Dave Ryan den Vorfall. "Aber zum Glück hat es unser Rennen kaum beeinflusst."

Teamkollege Haryanto wartete zunächst bewusst ein paar Runden, bis der Indonesier eine neue Nase am Boliden befestigen ließ: "Wir wussten, dass wir einen Schaden hatten. Aber wir haben bis zu meinem ersten geplanten Boxenstopp gewartet. So verlor ich etwas weniger Zeit."

Zuvor lief der Start für Wehrlein nicht optimal: "Ich bin nicht gut weggekommen, ganz untypisch für die Starts in diesem Jahr. Damit war ich auch in der ersten Kurve in einer schlechten Position und habe ein paar Plätze verloren."


Fotostrecke: GP Deutschland, Highlights 2016

Vor 57.000 Fans am Hockenheimring spürte der Deutsche eine ganz besondere Stimmung bei seinem ersten Formel-1-Heimrennen: "Es war eine ganz besondere Atmosphäre und man konnte das Publikum wirklich spüren. Vor dem Rennen stoppten wir im Motodrom, um die Fans zu begrüßen. Die Unterstützung der Fans war wirklich toll. Das ist etwas ganz Besonderes, so viele deutsche Fahnen zu sehen. Ich denke, die haben nach so langer Zeit ohne deutschen Grand Prix ein richtig tolles Rennen gesehen."

Manor fuhr auf einer Dreistoppstrategie und wollte damit den Mitbewerber Sauber hinter sich lassen. Die richtige Strategie, wie Wehrlein bilanziert: "Wir haben eine andere Strategie als Sauber gefahren. Mehr war heute nicht drin. Ich hoffe, das Team macht nach der Sommerpause noch ein paar Fortschritte mit dem Auto."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Zahlenspiel: Die Startnummern der Formel-1-Fahrer 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!